Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Die Pazifikallianz beginnt einen neuen Entwicklungsabschnitt: Aufnahme von Assoziierungsverhandlungen mit Kanada und pazifischen Staaten
[working paper]
dc.contributor.author | Maihold, Günther | |
dc.date.accessioned | 2017-09-20T11:07:24Z | |
dc.date.available | 2017-09-20T11:07:24Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.identifier.issn | 1611-6364 | |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/53614 | |
dc.description.abstract | Am 30. Juni 2017 fand in Kolumbien das 12. Gipfeltreffen der Mitgliedstaaten der Pazifikallianz (Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru) statt. Das Treffen markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung des seit 2011 bestehenden Integrationsbündnisses. Dabei wurde beschlossen, im September als Block mit Kanada, Australien, Neuseeland und Singapur Assoziierungsverhandlungen zu eröffnen, als Schritt zur Verdichtung der Handelsbeziehungen mit dem pazifischen Raum. Damit trägt die Allianz der Tatsache Rechnung, dass die Transpazifische Partnerschaft (TPP) mit dem Rückzug der USA aus dem laufenden Verhandlungsprozess vorläufig gescheitert ist. Zudem bevorzugt sie die Expansion mit pazifischen Partnern und lässt Lateinamerika eher außer Acht. In der Folge sind zunächst die Bemühungen anderer Staaten der Region um eine Mitgliedschaft obsolet geworden. Gleiches gilt für die immer wieder angekündigte Annäherung an den Mercosur, die angesichts der inneren Verwerfungen in Brasilien einstweilen auf Eis gelegt wurde. Die Pazifikallianz konsolidiert sich somit als der wirtschaftlich und politisch dynamischste Integrationsraum der Region, der auch weiterhin offene Märkte, Investitionen und Liberalisierung des Handels auf seine Fahnen schreibt. (Autorenreferat) | de |
dc.language | de | |
dc.subject.ddc | Wirtschaft | de |
dc.subject.ddc | Economics | en |
dc.subject.other | Alianza del Pacífico; Gemeinsamer Markt; Trans-Pacific Partnership | |
dc.title | Die Pazifikallianz beginnt einen neuen Entwicklungsabschnitt: Aufnahme von Assoziierungsverhandlungen mit Kanada und pazifischen Staaten | |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | 49/2017 | |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Berlin | |
dc.source.series | SWP-Aktuell | |
dc.subject.classoz | Wirtschaftspolitik | de |
dc.subject.classoz | Economic Policy | en |
dc.subject.classoz | Volkswirtschaftstheorie | de |
dc.subject.classoz | National Economy | en |
dc.subject.thesoz | Lateinamerika | de |
dc.subject.thesoz | Latin America | en |
dc.subject.thesoz | Pazifischer Raum | de |
dc.subject.thesoz | Pacific Rim | en |
dc.subject.thesoz | Kanada | de |
dc.subject.thesoz | Canada | en |
dc.subject.thesoz | Wirtschaftsbeziehungen | de |
dc.subject.thesoz | economic relations | en |
dc.subject.thesoz | Handel | de |
dc.subject.thesoz | commerce | en |
dc.subject.thesoz | Außenwirtschaft | de |
dc.subject.thesoz | international economics | en |
dc.subject.thesoz | wirtschaftliche Integration | de |
dc.subject.thesoz | economic integration | en |
dc.subject.thesoz | Freihandel | de |
dc.subject.thesoz | free trade | en |
dc.subject.thesoz | Assoziierung | de |
dc.subject.thesoz | association (political, legal) | en |
dc.subject.thesoz | internationales Abkommen | de |
dc.subject.thesoz | international agreement | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-53614-8 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.contributor.institution | SWP | |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | |
internal.identifier.thesoz | 10035406 | |
internal.identifier.thesoz | 10037449 | |
internal.identifier.thesoz | 10048494 | |
internal.identifier.thesoz | 10046249 | |
internal.identifier.thesoz | 10037339 | |
internal.identifier.thesoz | 10037338 | |
internal.identifier.thesoz | 10038303 | |
internal.identifier.thesoz | 10044165 | |
internal.identifier.thesoz | 10036863 | |
internal.identifier.thesoz | 10034390 | |
dc.type.stock | monograph | |
dc.type.document | Arbeitspapier | de |
dc.type.document | working paper | en |
dc.source.pageinfo | 4 | |
internal.identifier.classoz | 1090302 | |
internal.identifier.classoz | 1090301 | |
internal.identifier.document | 3 | |
dc.contributor.corporateeditor | Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit | |
internal.identifier.corporateeditor | 292 | |
internal.identifier.ddc | 330 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 755 | |
dc.subject.classhort | 10500 | |
internal.pdf.version | 1.6 | |
internal.pdf.valid | true | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Volkswirtschaftstheorie
Economic Theory -
Wirtschaftspolitik
Economic Policy