SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(246.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53484-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Väter als Adressaten in Frühen Hilfen? Über die Konstruktion von Väterlichkeit im professionellen Handeln von Familienhebammen

Fathers as addressees in fields of early intervention? The construction of fathering in the professional work by Family Midwifes
[Zeitschriftenartikel]

Groß, Lisa Maria

Abstract

"Familienhebammen bewegen sich im Handlungsfeld der Frühen Hilfen und agieren dort im Schnittfeld zwischen Gesundheitsförderung und Kinder- und Jugendhilfe. Anders als originäre Hebammen sollen Familienhebammen die gesamte Familie, das heißt alle primären Bezugspersonen, im Blick haben. In Interview... mehr

"Familienhebammen bewegen sich im Handlungsfeld der Frühen Hilfen und agieren dort im Schnittfeld zwischen Gesundheitsförderung und Kinder- und Jugendhilfe. Anders als originäre Hebammen sollen Familienhebammen die gesamte Familie, das heißt alle primären Bezugspersonen, im Blick haben. In Interviews mit Familienhebammen und ethnographischen Beobachtungsprotokollen von Hausbesuchen zeigt sich allerdings eine Mütterorientierung im professionellen Handeln von Familienhebammen, die zu einer sekundären Adressierung der Väter hinsichtlich innerfamilialer Sorgetätigkeiten (Care) bis hin zur Exklusion väterlicher Fürsorge aus dem Binnenraum der Familie führt." (Autorenreferat)... weniger


"In Germany Family Midwifes act in the field of early intervention and operate between healthcare and child and youth care. Contrary to ordinary midwifes, they aim to focus on the family as a whole system, which seems to be quite a challenge. The secondary analysis of interviews with Family Midwifes... mehr

"In Germany Family Midwifes act in the field of early intervention and operate between healthcare and child and youth care. Contrary to ordinary midwifes, they aim to focus on the family as a whole system, which seems to be quite a challenge. The secondary analysis of interviews with Family Midwifes and ethnographic data refering to house calls of Family Midwifes show two results: (1) Family Midwifes primarily address mothers as caregivers rather than fathers. (2) If fathers are addressed this happens in different ways (e.g. fathers as a secondary reference person, invisible fathers)." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Familienhilfe; Hebamme; Fürsorge; Vater; Mutter; Eltern-Kind-Beziehung; Säuglingspflege

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik

Freie Schlagwörter
Familienhebammen; Frühe Hilfen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 329-341

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 12 (2017) 3

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v12i3.05

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.