SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(97.52 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53252

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Consumer Tribes: Rezension

[Rezension]

Janowitz, Klaus M.

Abstract

Rezension zu: Cova, Bernard; Kozinets, Robert V.; Shankar, Avi: Consumer Tribes. Amsterdam u.a.: Butterworth-Heinemann 2007. 978-0-7506-8024-0. - Der 2007 erschienene Sammelband Consumer Tribes bietet einen systematischen Überblick über Vergemeinschaftungen in modernen Gesellschaften, die als (Sub... mehr

Rezension zu: Cova, Bernard; Kozinets, Robert V.; Shankar, Avi: Consumer Tribes. Amsterdam u.a.: Butterworth-Heinemann 2007. 978-0-7506-8024-0. - Der 2007 erschienene Sammelband Consumer Tribes bietet einen systematischen Überblick über Vergemeinschaftungen in modernen Gesellschaften, die als (Sub-) Cultures of Consumption, Brand Communities oder eben als Consumer Tribes bezeichnet werden. Die einzelnen Beiträge sind geographisch weit gestreut - aus Nordamerika, wie aus unterschiedlichen europäischen Ländern. Herausgeber sind der kanadische Marketer Rob Kozinets, auch als Protagonist der Netnographie-Methode bekannt, Bernard Cova, Professor für Marketing in Marseille und Mailand, der in dem bereits 2002 erschienenen Aufsatz "The tribalisation of society and its impact on the conduct of marketing", die Grundlagen zu einem Konzept Consumer Tribes gelegt hatte, sowie Avi Shankar aus Großbritannien. Consumer Tribes setzt Vergemeinschaftungen in der zeitgenössischen Consumer Culture in Bezug zu soziologischen Theorien - mit Belang für Soziologie und Marktforschung, für Marketing und Werbung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Marktforschung

Klassifikation
Marketing
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Freie Schlagwörter
Consumer Tribes; Vergemeinschaftung; Neo-Tribalismus; Subkulturen; Netnographie; Community; Brand Community; Consumer Culture; posttraditional

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Status
Preprint; nicht begutachtet

Lizenz
Digital Peer Publishing Licence - Basismodul


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.