SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(222.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53188-9

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Minderheiten als Mehrheitsbeschaffer: das Thema Einwanderung wird die US-Präsidentschaftswahlen entscheiden

[comment]

Braml, Josef

Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Abstract

Die Zuwanderung in die USA aus Lateinamerika ist zwar zurückgegangen, doch die Einwanderungsfrage bleibt brisant. Weitere Immigranten sowie die Einbürgerung "Illegaler" würden sich entscheidend auf die Wählerstruktur auswirken; die Stimmenanzahl der ethnischen Minderheiten hat sich im Vergleich zur ... view more

Die Zuwanderung in die USA aus Lateinamerika ist zwar zurückgegangen, doch die Einwanderungsfrage bleibt brisant. Weitere Immigranten sowie die Einbürgerung "Illegaler" würden sich entscheidend auf die Wählerstruktur auswirken; die Stimmenanzahl der ethnischen Minderheiten hat sich im Vergleich zur vorherigen Präsidentschaftswahl bereits um 28 Millionen erhöht. Nichtsdestotrotz und angeleitet durch Donald Trumps Erfolge in den Umfragen versuchen mehrere Republikaner, sich in konservativen bis zu chauvinistischen Haltungen zur Einwanderungsfrage gegenseitig den Rang abzulaufen. Sollten Jeb Bush und Marco Rubio mit ihren liberaleren Einstellungen in den Vorwahlen scheitern, gäbe dies Hillary Clinton die Chance, die Stimmen der Latinos für sich zu gewinnen und die erste Präsidentin der USA zu werden.... view less

Keywords
voting behavior; formulation of political objectives; ethnic group; illegal immigration; influence; minority; presidential election; ethnic origin; immigration; United States of America

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Document language
German

Publication Year
2015

City
Berlin

Page/Pages
2 p.

Series
DGAP-Standpunkt, 8

ISSN
1864-3477

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.