Endnote export

 

%T Lernen im Arbeitsalltag: wie sich informelle Lernprozesse organisieren lassen
%A Brater, Michael
%A Büchele, Ute
%A Bauer, Hans G.
%A Dahlem, Hilmar
%A Maurus, Anna
%A Munz, Claudia
%P 185
%V 1
%D 2004
%I W. Bertelsmann Verlag
%@ 987-3-7639-3181
%~ W. Bertelsmann Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53173-9
%X Wie bewältigen Unternehmen den permanenten Wandel? Mit Lernformen innerhalb der Organisationen. Welche Lernansätze, -prozesse und Organisationsformen sind nötig, um sich im Spannungsfeld von Organisationsnotwendigkeit, Entgrenzung und Informalität bewegen und bewähren zu können? In drei Unternehmens-Fallstudien (Chemische Industrie, Einzelhandel, Altenpflege) wird gezeigt, wie innovative Lernformen aussehen können. Begleitend werden die wichtigsten aktuellen Diskussionsstränge im Feld der beruflichen Bildung erörtert.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info