Bibtex-Export
@book{ Brater2004, title = {Lernen im Arbeitsalltag: wie sich informelle Lernprozesse organisieren lassen}, author = {Brater, Michael and Büchele, Ute and Bauer, Hans G. and Dahlem, Hilmar and Maurus, Anna and Munz, Claudia}, year = {2004}, series = {Beiträge zu Arbeit - Lernen - Persönlichkeitsentwicklung}, pages = {185}, volume = {1}, address = {Bielefeld}, publisher = {W. Bertelsmann Verlag}, isbn = {987-3-7639-3181}, doi = {https://doi.org/10.3278/6001493w}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53173-9}, abstract = {Wie bewältigen Unternehmen den permanenten Wandel? Mit Lernformen innerhalb der Organisationen. Welche Lernansätze, -prozesse und Organisationsformen sind nötig, um sich im Spannungsfeld von Organisationsnotwendigkeit, Entgrenzung und Informalität bewegen und bewähren zu können? In drei Unternehmens-Fallstudien (Chemische Industrie, Einzelhandel, Altenpflege) wird gezeigt, wie innovative Lernformen aussehen können. Begleitend werden die wichtigsten aktuellen Diskussionsstränge im Feld der beruflichen Bildung erörtert.}, keywords = {Lernen; learning; Unternehmen; enterprise; Organisation; organization; Einzelhandel; retail trade; chemische Industrie; chemical industry; Altenpflege; nursing care for the elderly; Lernprozess; learning process; Arbeit; labor; Fallstudie; case study; Organisationen; organizations; berufliche Weiterbildung; advanced vocational education; Lernmethode; learning method; informelle Struktur; informal structure; Betrieb; firm; lebenslanges Lernen; lifelong learning; lernende Organisation; learning organization; Berufsbildung; vocational education; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}