Bibtex export

 

@incollection{ Huber2008,
 title = {Berufliche Bildung aus wirtschaftspolitischer Sicht},
 author = {Huber, Erwin},
 editor = {Loebe, Herbert and Severing, Eckart},
 year = {2008},
 booktitle = {Berufsausbildung im Umbruch: Ansätze zur Modernisierung des dualen Systems},
 pages = {7-11},
 series = {Wirtschaft und Bildung},
 volume = {49},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {W. Bertelsmann Verlag},
 isbn = {978-3-7639-3458-4},
 doi = {https://doi.org/10.3278/6001747w007},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53041-9},
 abstract = {Ausgehend von der aktuellen Diskussion über Bildung und der Forderung nach Verbesserung der Bildungsangebote spricht sich der Autor Erwin Huber (derzeit Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie) für eine Optimierung von Bildungsstrukturen und -methoden aus. Im Zusammenhang mit der beruflichen Bildung zeigt er Lösungsansätze auf und regt zu weiteren Diskussionen an. Die duale Berufsausbildung sieht er als "Erfolgsmodell". Angesichts der Auswirkungen der Globalisierung und Internationalisierung betont er die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung als "lebenslanges Lernen". Schließlich listet er Beispiele und Projekte der Bayrischen Staatsregierung zur Förderung der beruflichen Bildung auf.},
 keywords = {Berufsbildungspolitik; vocational education policy; Berufsbildung; vocational education; duales System; dual system; berufliche Weiterbildung; advanced vocational education; lebenslanges Lernen; lifelong learning; Förderung; promotion; Qualifikationsanforderungen; qualification requirements; Bayern; Bavaria; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}