SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(247.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52996-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Südosteuropa-Strategien auf dem Prüfstand: Aus einer Evaluierung der Entwicklungszusammenarbeit von dvv international

[Zeitschriftenartikel]

Lattke, Susanne

Abstract

Über sein Institut für internationale Zusammenarbeit, dvv international, leistet der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) weltweit Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Strukturen der Erwachsenenbildung in Entwicklungs- und Transformationsländern. Im Frühjahr 2009 wurde im Auftrag des DVV durch da... mehr

Über sein Institut für internationale Zusammenarbeit, dvv international, leistet der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) weltweit Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Strukturen der Erwachsenenbildung in Entwicklungs- und Transformationsländern. Im Frühjahr 2009 wurde im Auftrag des DVV durch das OstWest Institut für Sozialmanagement e.V. und das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) eine Evaluation des Südosteuropa-Programms durchgeführt, welche die Autorin zum Anlass nimmt, zu zwei Fragestellungen Betrachtungen anzustellen: (1) Wie kann der Unterschiedlichkeit der Länder Rechnung getragen werden, mit denen Entwicklungszusammenarbeit erfolgt? (2) Auf welchen Ebenen soll sich der Verband engagieren?... weniger


South-east European countries are receiving support from "western" institutions in developing their education system structures. One professional involved in development cooperation in the field of adult education is dvv international, the German Adult Education Association's institute for internati... mehr

South-east European countries are receiving support from "western" institutions in developing their education system structures. One professional involved in development cooperation in the field of adult education is dvv international, the German Adult Education Association's institute for international cooperation. By evaluating work in Romania, Serbia and Kosovo, this article reflects on strategic decisions resulting from this work. It demonstrates that it is correct to take account of differences between countries by operating countryspecific project offices. At the same time, however, it is necessary to work as a network, especially in view of EU accession. There should also be no other alternative than to link lobbying work at a political level with activities at a meso-level (e.g. developing professionalism) and a micro-level (e.g. target group work). finally, the article turns to the particular difficulties of achieving sustainable results.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Südosteuropa; Entwicklungshilfe; Evaluation; Erwachsenenbildung; Bildungsprogramm

Klassifikation
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Erziehungswissenschaft

Freie Schlagwörter
Evaluation; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Wandel; Erwachsenenbildung; Entwicklungsländer; Osteuropa; Europa; Internationalität

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 40-43

Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2009) 4

Heftthema
transFormation

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE0904W040

ISSN
0945-3164

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.