Bibtex-Export
@book{ Wunsch2011, title = {Die Festnahme von Ratko Mladić: Der EU-Beitritt Serbiens rückt näher}, author = {Wunsch, Natasha}, year = {2011}, series = {DGAP-Standpunkt}, pages = {2}, volume = {6}, address = {Berlin}, publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.}, issn = {1864-3477}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52851-8}, abstract = {Mit der Festnahme des seit fünfzehn Jahren flüchtigen Generals Ratko Mladić hat Serbien eine entscheidende Voraussetzung für die angestrebte EU-Mitgliedschaft erfüllt. Mladić werden Genozid, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit während des Bosnien-Kriegs zur Last gelegt. Voraussichtlich in einer Woche wird ihm in Den Haag der Prozess gemacht. Trotz dieses wichtigen Schrittes muss Serbien bis zum EU-Beitritt noch weitere Hürden nehmen.}, keywords = {International Court of Justice; EU; human dignity; Serbien; genocide; EU-Staat; Krieg; Kriegsverbrechen; Bosnien-Herzegowina; Völkermord; EU-Beitritt; war; Menschenwürde; joining the European Union; Bosnia and Herzegovina; EU member state; Serbia; Internationaler Gerichtshof; EU; war crime}}