SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(710.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52791-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziale Herkunft, psychopathische Tendenzen und Bildungserfolg

Social origin, psychopathic tendencies and educational success
[Arbeitspapier]

Kaiser, Till

Abstract

Diese Studie untersucht, inwiefern nicht pathologische psychopathische Tendenzen von Kindern im Grundschulalter mit ihrem Schulerfolg zusammenhängen und ob dieser Zusammenhang durch die soziale Herkunft moderiert wird. Dazu werden Daten des Sozioökonomischen Panels (SOEP) und der Familien in Deutsch... mehr

Diese Studie untersucht, inwiefern nicht pathologische psychopathische Tendenzen von Kindern im Grundschulalter mit ihrem Schulerfolg zusammenhängen und ob dieser Zusammenhang durch die soziale Herkunft moderiert wird. Dazu werden Daten des Sozioökonomischen Panels (SOEP) und der Familien in Deutschland Studie (FiD) mit linearen Regressionsmodellen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder mit psychopathischen Tendenzen aus Akademikerhaushalten bessere Mathematiknoten aufweisen als nicht-psychopathisch veranlagte Grundschulkinder aus Akademikerhaushalten und als Kinder aus Nicht-Akademikerhaushalten (mit psychopathischen Tendenzen und ohne psychopathische Tendenzen).... weniger


Data from the German Socio-Economic Panel (SOEP) and the Families in Germany study (FiD) are used. Linear regression models are used to analyze if psychopathic tendencies of children in primary school are relevant for school grades and if this association is moderated by social origin. Results show ... mehr

Data from the German Socio-Economic Panel (SOEP) and the Families in Germany study (FiD) are used. Linear regression models are used to analyze if psychopathic tendencies of children in primary school are relevant for school grades and if this association is moderated by social origin. Results show that children with psychopathic tendencies from academic households have better math grades than children without psychopathic tendencies from academic households and children from non-academic households (with or without psychopathic tendencies).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kind; Grundschule; Schulerfolg; Persönlichkeit; psychische Störung; soziale Herkunft; soziale Ungleichheit

Klassifikation
Persönlichkeitspsychologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Freie Schlagwörter
Psychopathische Tendenzen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Erscheinungsort
Bochum

Seitenangabe
19 S.

Status
Erstveröffentlichung; nicht begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.