SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(236.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52321-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zufriedenheit und Wirkungen bei den Ratsuchenden: Evaluationsergebnisse zur Münchner Beratungsstelle

[Zeitschriftenartikel]

Strobel, Claudia

Abstract

Munich (pp. 36-38) The report outlines the outcome of scientific monitoring of the educational and continuing educational counselling centre in Munich with regard to the effectiveness of counselling in the field of continuing education. Results prove the high contentment level among those seeking ad... mehr

Munich (pp. 36-38) The report outlines the outcome of scientific monitoring of the educational and continuing educational counselling centre in Munich with regard to the effectiveness of counselling in the field of continuing education. Results prove the high contentment level among those seeking advice even after a longer time interval. Looking back, the respondents were still motivated to actively take their education in hand; some participate in further education.... weniger


Für Bildungsinteressierte stellt die Unübersichtlichkeit des Bildungsmarkts -insbesondere des Weiterbildungsangebots- eine große Herausforderung dar. Dabei geht es für den Einzelnen nicht nur darum, aus einer Vielzahl an Bildungsangeboten das richtige auszuwählen, sondern auch darum, die eigenen (We... mehr

Für Bildungsinteressierte stellt die Unübersichtlichkeit des Bildungsmarkts -insbesondere des Weiterbildungsangebots- eine große Herausforderung dar. Dabei geht es für den Einzelnen nicht nur darum, aus einer Vielzahl an Bildungsangeboten das richtige auszuwählen, sondern auch darum, die eigenen (Weiter-)Bildungsziele und die vielfältigen Möglichkeiten zu erfassen sowie die unterschiedlichen Anbieter und Angebote zu sortieren und zu vergleichen. Bildungsberatung hat hier die Aufgabe, auf den Einzelnen mit seinen Lernvoraussetzungen und -bedürfnissen einzugehen und ihn bei der Entwicklung seiner persönlichen, fachlichen und sozialen Fähigkeiten zu unterstützen. Auf einer übergeordneten Ebene kann Bildungsberatung durch den Abbau von Bildungsbenachteiligungen die Chancengerechtigkeit fördern und zwischen Personen, dem Bildungssystem und dem Beschäftigungssystem vermitteln. Aber wann kann Bildungsberatung erfolgreich genannt werden? Einen Beitrag zur Beantwortung dieser Frage aus der Perspektive der Individuen liefert die wissenschaftliche Begleitung der Bildungs- und Weiterbildungsberatungsstelle München. Sie fragt nach der Zufriedenheit der Ratsuchenden und nach der Umsetzung der Beratungsergebnisse.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bildung; Bildungsziel; Bildungsberatung; Beratung; Markt; Zufriedenheit; Forschung; Weiterbildung; Beratungsstelle; Bildungsangebot; Chancengleichheit; Information

Klassifikation
Beratungswesen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 36-38

Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2010) 2

Heftthema
Wirksame Weiterbildungsberatung

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE1002W036

ISSN
0945-3164

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.