SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(270.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52320-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Barrierefreiheit als didaktische Herausforderung

[Zeitschriftenartikel]

Papadopoulos, Christian

Abstract

Im Zuge der UN-Behindertenrechtskonvention werden vielfach lokale Inklusionsstrategien auf den Weg gebracht, die die Erwachsenenbildung vor neue Herausforderungen stellen. Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen können erwarten, Zugang zu öffentlichen Einrichtungen und deren Angebot zu erhalten... mehr

Im Zuge der UN-Behindertenrechtskonvention werden vielfach lokale Inklusionsstrategien auf den Weg gebracht, die die Erwachsenenbildung vor neue Herausforderungen stellen. Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen können erwarten, Zugang zu öffentlichen Einrichtungen und deren Angebot zu erhalten. Neben einer inklusiven Kultur, die als ideelle Basis für das Gelingen einer inklusiven Erwachsenenbildung besteht, müssen auch technische und organisatorische Voraussetzungen geschaffen werden, die sich bis in die konkrete Veranstaltungsdurchführung auswirken. Mit den verschiedenen Dimensionen von Barrierefreiheit und anderen Anforderungen an inklusive Didaktik befasst sich der folgende Beitrag.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erwachsenenbildung; Inklusion; Didaktik; Behinderung; Bildung

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik
soziale Probleme

Freie Schlagwörter
Barrierefreiheit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 37-39

Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2012) 2

Heftthema
Erwachsenenbildung inklusive

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE1202W037

ISSN
0945-3164

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.