Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bildungstheoretische Zugänge zu Lernen und Lernberatung
[collection article]
dc.contributor.author | Ludwig, Joachim | |
dc.contributor.editor | Ludwig, Joachim | |
dc.date.accessioned | 2017-07-04T09:18:53Z | |
dc.date.accessioned | 2017-07-04T09:18:53Z | |
dc.date.available | 2017-07-04T09:18:53Z | |
dc.date.available | 2017-07-04T09:18:53Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.identifier.isbn | 978-3-7639-5067-6 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/14---1118w018 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/14---1118w018 | |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/52294 | |
dc.description.abstract | Die pädagogische Interaktion in Erwachsenenbildungskursen ist eine zentrale Dimension für erfolgreiche Bildungs- und Lernprozesse. Trotzdem ist diese Dimension im Vergleich zur didaktischen Planungsdimension in der erziehungswissenschaftlichen und insbesondere in der erwachsenenpädagogischen Literatur relativ schwach ausgeprägt. Die didaktische Literatur beschäftigt sich vor allem mit dem Planungsprozess und weniger mit Analysen und der Reflexion pädagogischer Interaktion in der Vermittlungspraxis des Kurses oder anderer didaktischer Situationen. Vergleichbares trifft für die empirische Forschung zu. Die Untersuchungen zum Lehr-/Lernhandeln als pädagogische Interaktion sind überschaubar, ob aus der Perspektive des Lehrhandelns, aus der Perspektive der Lernenden oder als Perspektive auf deren Interaktion (vgl. Ludwig 2012c; Nolda 2010; Zeuner/Faulstich 2009). Die bildungstheoretisch begründete empirische Untersuchung der pädagogischen Interaktion zwischen Lernenden und Lehrenden in der Vermittlungspraxis wäre zugleich eine wichtige Voraussetzung für deren Reflexion und Weiterentwicklung. | de |
dc.language | de | |
dc.publisher | W. Bertelsmann Verlag | |
dc.relation.ispartof | 53062 | |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.title | Bildungstheoretische Zugänge zu Lernen und Lernberatung | |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.collection | Lernen und Lernberatung: Alphabetisierung als Herausforderung für die Erwachsenendidaktik | |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Bielefeld | |
dc.source.series | Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung | |
dc.subject.classoz | Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft | de |
dc.subject.classoz | Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics | en |
dc.subject.classoz | Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung | de |
dc.subject.classoz | Vocational Training, Adult Education | en |
dc.subject.classoz | Beratungswesen | de |
dc.subject.classoz | Counseling System | en |
dc.subject.thesoz | Bildung | de |
dc.subject.thesoz | education | en |
dc.subject.thesoz | Erwachsenenbildung | de |
dc.subject.thesoz | adult education | en |
dc.subject.thesoz | Bildungsberatung | de |
dc.subject.thesoz | educational guidance | en |
dc.subject.thesoz | Lernen | de |
dc.subject.thesoz | learning | en |
dc.subject.thesoz | Beratung | de |
dc.subject.thesoz | counseling | en |
dc.subject.thesoz | Bildungstheorie | de |
dc.subject.thesoz | educational theory | en |
dc.subject.thesoz | Lernprozess | de |
dc.subject.thesoz | learning process | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-52294-1 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0 | en |
ssoar.contributor.institution | W. Bertelsmann Verlag | |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | |
internal.identifier.thesoz | 10035091 | |
internal.identifier.thesoz | 10039339 | |
internal.identifier.thesoz | 10038170 | |
internal.identifier.thesoz | 10042988 | |
internal.identifier.thesoz | 10034745 | |
internal.identifier.thesoz | 10039501 | |
internal.identifier.thesoz | 10051096 | |
dc.type.stock | incollection | |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.source.pageinfo | 18-42 | |
internal.identifier.classoz | 10601 | |
internal.identifier.classoz | 10611 | |
internal.identifier.classoz | 10613 | |
internal.identifier.document | 25 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/14/1118w018 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 23 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.identifier.series | 1310 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics -
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Vocational Training, Adult Education -
Beratungswesen
Counseling System