dc.contributor.author | Timmermann, Dieter | |
dc.date.accessioned | 2017-07-03T07:49:12Z | |
dc.date.accessioned | 2017-07-03T07:49:12Z | |
dc.date.available | 2017-07-03T07:49:12Z | |
dc.date.available | 2017-07-03T07:49:12Z | |
dc.date.issued | 2013 | |
dc.identifier.issn | 0945-3164 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/DIE1301W034 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/DIE1301W034 | |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/52272 | |
dc.description.abstract | Der 4. Deutsche Weiterbildungstag am 21. September 2012 stand unter dem Leitwort "Weiterbildung ist mehrWert". Mit dieser Schreibweise wollten die Veranstalter, darunter das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE), zum Ausdruck bringen, dass von lernaktiven Menschen die gesamte Gesellschaft profitiert, Weiterbildung in diesem Sinne also einen "Mehrwert" hat. Andererseits schwingt eine zweite Bedeutung mit, nämlich dass Weiterbildung "mehr wert" ist und sie mehr öffentliche Anerkennung, Wahrnehmung und Mittelausstattung verdient als hierzulande üblich. Der Bildungsökonom und frühere Vorsitzende der Expertenkommission Finanzierung Lebenslangen Lernens hielt anlässlich des Weiterbildungstages im Deutschen Bundestag einen Fachvortrag zu dieser Thematik, den DIE Zeitschrift in leicht abgewandelter Form der Öffentlichkeit zugänglich macht. Ihn bewegt die Frage, in welchem Sinne Weiterbildung Mehrwerte schaffen kann. | de |
dc.language | de | |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.title | Ist Weiterbildung Mehrwert?: Vortrag aus Anlass des 4. Deutschen Weiterbildungstages | |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.journal | DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung | |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.source.issue | 1 | |
dc.subject.classoz | Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung | de |
dc.subject.classoz | Vocational Training, Adult Education | en |
dc.subject.thesoz | Weiterbildung | de |
dc.subject.thesoz | further education | en |
dc.subject.thesoz | lebenslanges Lernen | de |
dc.subject.thesoz | lifelong learning | en |
dc.subject.thesoz | soziale Anerkennung | de |
dc.subject.thesoz | social recognition | en |
dc.subject.thesoz | öffentliche Förderung | de |
dc.subject.thesoz | public support | en |
dc.subject.thesoz | Nutzen | de |
dc.subject.thesoz | utility | en |
dc.subject.thesoz | Wertschöpfung | de |
dc.subject.thesoz | value added | en |
dc.subject.thesoz | Wirkung | de |
dc.subject.thesoz | effect | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-52272-4 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0 | en |
ssoar.contributor.institution | W. Bertelsmann Verlag | |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | |
internal.identifier.thesoz | 10038335 | |
internal.identifier.thesoz | 10050682 | |
internal.identifier.thesoz | 10035568 | |
internal.identifier.thesoz | 10043824 | |
internal.identifier.thesoz | 10045914 | |
internal.identifier.thesoz | 10051773 | |
internal.identifier.thesoz | 10037483 | |
dc.type.stock | article | |
dc.type.document | Vortrag | de |
dc.type.document | lecture | en |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 34-38 | |
internal.identifier.classoz | 10611 | |
internal.identifier.journal | 74 | |
internal.identifier.document | 31 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.source.issuetopic | Wider benefits of lifelong learning | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/DIE1301W034 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 23 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED | |