Volltext herunterladen
(253.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52200-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Migration bewegt die Weiterbildung (?): Entwicklung, Trends und Perspektiven in Wissenschaft und Praxis
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Der migrationsgesellschaftliche Wandel beschäftigt die Weiterbildung mit steigender Intensität. Der vorliegende Beitrag analysiert die zum Teil begrenzte weiterbildungswissenschaftliche Rezeption der Thematik in der Vergangenheit und beschreibt aktuelle Trends in Forschung und Praxis. Als Perspektiv... mehr
Der migrationsgesellschaftliche Wandel beschäftigt die Weiterbildung mit steigender Intensität. Der vorliegende Beitrag analysiert die zum Teil begrenzte weiterbildungswissenschaftliche Rezeption der Thematik in der Vergangenheit und beschreibt aktuelle Trends in Forschung und Praxis. Als Perspektiven für die Bildungsinstitutionen werden der Abbau von Zugangsbarrieren für Migrant/inn/en, makrodidaktische Aspekte sowie Fragen der Organisationsentwicklung und Professionalisierung skizziert. Für die wissenschaftliche Auseinandersetzung werden ein verstärkter intradisziplinärer Austausch mit der interkulturellen Pädagogik, die Rezeption von Ergebnissen aus der kritischen Migrationsforschung sowie eine intensivierte Reflexion des Beitrags der Bildungs wissenschaften zur Konstruktion von Fremdheit und zur Reproduktion von Rassismen angeregt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Weiterbildung; Migration; Trend; interkulturelle Erziehung; Migrationsforschung; Didaktik
Klassifikation
Migration
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2012
Seitenangabe
S. 11-20
Zeitschriftentitel
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 35 (2012) 4
Heftthema
Bildung und Migration
DOI
https://doi.org/10.3278/REP1204W011
ISSN
0177-4166
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0