Endnote-Export
%T Krisenmanagement und Integration. Bd. 2, Weiterbildung als Krisenverarbeitung %A Schuchardt, Erika %P 360 %D 2003 %I W. Bertelsmann Verlag %K Andragogik %@ 978-3-7639-5212-0 %~ W. Bertelsmann Verlag %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52088-9 %X Im Band wird aus vier Jahrzehnten Forschungs-, Bildungs- und Politikpraxis das Krisen-Management-Interaktionsmodell zum Lernprozess Krisenverarbeitung als komplementären 3-Schritte-Prozess der von Krisen schon und noch nicht betroffenen Menschen vorgestellt. Die Autorin fokussiert den Paradigmenwechsel visionär in den Komplementär-Thesen (individuell und kollektiv): Krisen - Herausforderung und verborgener Reichtum; Krisen-Management gesellschaftliche Schlüsselqualifikation und Integral des Bildungssystems zum Aufbau sozialer Entitäten. Abschließend wird eine Krisen-Management-Pädagogik/-Andragogik beschrieben. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Monographie %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info