SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(506.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52059-6

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Thematische Bereiche: die Arbeitsgemeinschaften

[collection article]


This document is a part of the following document:
Weiterbildung an Hochschulen: der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung

Schulze, Mandy
Pauls, Karin
Kamps-Haller, Karla
Dabo-Cruz, Silvia
Jütte, Wolfgang
Vogt, Helmut
Lehmann, Burkhard
Bertram, Thomas
Kondratjuk, Maria
Christmann, Bernhard
Vesper, Michael

Abstract

Die Arbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Weiterbildung an Hochschulen (AG-E) (Karla Kamps-Haller/Bernhard Christmann/Helmut Vogt) Zur Entstehungsgeschichte der Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen (AG-F) (Burkhard Lehmann) Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche We... view more

Die Arbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Weiterbildung an Hochschulen (AG-E) (Karla Kamps-Haller/Bernhard Christmann/Helmut Vogt) Zur Entstehungsgeschichte der Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen (AG-F) (Burkhard Lehmann) Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (BAG WiWA) (Thomas Bertram/Silvia Dabo-Cruz/Karin Pauls/Michael Vesper) Der Artikel beschreibt ihre Entstehungsgeschichte und die Entwicklungsschritte beim Zusammenschluss mit der DGWF und ihrer Vorläuferorganisation. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf neuen Zielgruppenanalysen und Forschungsfragen, mit denen zukünftig belastbare empirische Daten zur Bildung Älterer erhoben werden können. Abschließend werden die künftigen Herausforderungen für die BAG WiWA skizziert. Profilbildung und Professionalisierung durch Forschung. Die Arbeitsgemeinschaft Forschung (Wolfgang Jütte/Maria Kondratjuk/Mandy Schulze) Der Beitrag fasst die Zielsetzungen, die Aktivitäten und Aufgaben der Arbeitsgruppe zusammen. Dabei wird vor allem auf das jährliche Forschungsforum als offenes Diskussionsformat mit Werkstattcharakter eingegangen.... view less

Keywords
further education; science; university; development; distance learning; educational policy; lifelong learning; Federal Republic of Germany

Classification
University Education
Training, Teaching and Studying, Professional Organizations of Education and Pedagogics

Collection Title
Weiterbildung an Hochschulen: der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung

Editor
Hörr, Beate; Jütte, Wolfgang

Document language
German

Publication Year
2017

Publisher
W. Bertelsmann Verlag

City
Bielefeld

Page/Pages
p. 49-92

DOI
https://doi.org/10.3278/6004479w049

ISBN
978-3-7639-5564-0

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.