Bibtex-Export
@incollection{ Egetenmeyer2012,
title = {Aktuelle Professionalisierungsansätze in der Erwachsenenbildung - bildungspolitische Einordnung und professionalitätsbezogene Systematik},
author = {Egetenmeyer, Regina and Schüßler, Ingeborg},
editor = {Sgier, Irena and Lattke, Susanne},
year = {2012},
booktitle = {Professionalisierungsstrategien der Erwachsenenbildung in Europa: Entwicklungen und Ergebnisse aus Forschungsprojekten},
pages = {17-34},
address = {Bielefeld},
publisher = {W. Bertelsmann Verlag},
isbn = {978-3-7639-5055-3},
doi = {https://doi.org/10.3278/6004279w0017},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52026-0},
abstract = {In Europa erfolgt die Professionalisierung im Feld der Erwachsenenbildung auf mehreren Wegen: Neben einem erwachsenenpädagogischen Studium an Hochschulen gibt es Wege der nicht-akademischen Qualifizierung. Letztere werden in Form nonformaler Weiterbildungsangebote in Einzelseminaren oder modularer Form typischerweise von Weiterbildungsträgern und -verbänden für die eigenen Trainer und Trainerinnen und Dozierenden angeboten. In der Praxis häufig anzutreffen sind zudem informelle Lernwege. Hierzu zählen Formen des Learning-by-doing oder kollegialer Austausch. Ausbildungs- und Professionalisierungsprozesse in der Erwachsenenbildung finden sich demnach sowohl im akademischen als auch im nichtakademischen Umfeld.},
keywords = {Erwachsenenbildung; adult education; Professionalisierung; professionalization; Pädagogik; pedagogics; Studium; studies (academic); Qualifikation; qualification; Weiterbildner; continuing education instructor; Weiterbildung; further education; Kompetenz; competence; EU; EU; Bildungspolitik; educational policy; Bildungsangebot; educational offerings}}