SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.261 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52023-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kooperative Ausbildung im technischen Lehramt: Kompetenzorientierte Lehrerbildung für berufsbildende Schulen im gewerblich-technischen Bereich

[Sammelwerk]

Hartmann, Martin D.
Niethammer, Manuela
(Hrsg.)

Abstract

An der TU Dresden wurde ein neues Ausbildungskonzept für das Lehramt an berufsbildenden Schulen entwickelt, erprobt und evaluiert. Das innovative Studienmodell verbindet akademische und berufliche Bildung. Die Publikation stellt das Modell, die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung und ... mehr

An der TU Dresden wurde ein neues Ausbildungskonzept für das Lehramt an berufsbildenden Schulen entwickelt, erprobt und evaluiert. Das innovative Studienmodell verbindet akademische und berufliche Bildung. Die Publikation stellt das Modell, die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung und Empfehlungen für eine praxisorientiertere Lehrerausbildung an berufsbildenden Schulen vor. Der kooperative Studiengang verknüpft das klassische Studium mit beruflichen Praktika. In diesem Rahmen können die Studierenden auch einen Facharbeiterabschluss erwerben. 71 Betriebe, vier Bildungsdienstleister und 66 Studierende nahmen an dem Modellversuch "Kooperative Ausbildung im technischen Lehramt" (KAtLA) teil, der aus Mitteln des ESF finanziert wurde.... weniger


A new training concept for teaching at vocational schools was developed, tested and analysed at TU Dresden. The innovative study model combines academic and vocational training. The publication introduces the model, the findings of the accompanying scientific study and recommendations for a practise... mehr

A new training concept for teaching at vocational schools was developed, tested and analysed at TU Dresden. The innovative study model combines academic and vocational training. The publication introduces the model, the findings of the accompanying scientific study and recommendations for a practise-oriented teacher training for vocational schools. The cooperative study course brings together traditional studies with professional practice. Students have the option of obtaining a skilled worker certification in this course of study. 71 companies, four education providers and 66 students took part in the model project "Cooperative training for technical teaching" (Kooperative Ausbildung im technischen Lehramt - KAtLA), which was financed by the European Social Fund.... weniger

Thesaurusschlagwörter
berufsbildendes Schulwesen; Lehramt; Lehrerbildung; Berufsschule; gewerblich-technischer Beruf; Berufspädagogik; Wirtschaftspädagogik; Studiengang; Professionalisierung; Fachwissen; Curriculum; Theorie-Praxis; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Erziehungswissenschaft
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
233 S.

Schriftenreihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 40

DOI
https://doi.org/10.3278/6004478w

ISBN
978-3-7639-5561-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.