SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(210.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52008-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Trends in den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und zum Einsatz digitaler Medien: Herausforderungen für Schule und Didaktik in den kommenden Jahren in Österreich

[Zeitschriftenartikel]

Kysela-Schiemer, Gerda

Abstract

Digitale Medien erobern alle Lebensbereiche, so auch den Schulalltag. Medien verändern den Lehr- und Lernprozess und bilden große Herausforderungen für die Schule. Kann sie mit der Rasanz an technologischer Veränderung mithalten? Wohin entwickelt sich die Schuledes 21. Jahrhunderts? Welche Initiativ... mehr

Digitale Medien erobern alle Lebensbereiche, so auch den Schulalltag. Medien verändern den Lehr- und Lernprozess und bilden große Herausforderungen für die Schule. Kann sie mit der Rasanz an technologischer Veränderung mithalten? Wohin entwickelt sich die Schuledes 21. Jahrhunderts? Welche Initiativen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien werden in Österreich gesetzt? Welche Trends können für die Schule genannt werden? Vorliegender Aufsatz setzt sich mit den Chancen, Herausforderungen und Gefahren des Einsatzes neuer Medien im Unterricht auseinander, stellt aktuelle Studien für die Verwendung von digitalen Lernwerkzeugen vor und diskutiert notwendige Kriterien für den Erfolg von innovativenMaßnahmen. (Autorenreferat)... weniger


Digital media conquer all areas of life, including the school day. Media are changing the teaching and learning process and constitute major challenges for the school. Can schools keep up with this rapid technological change? Into which directions does the school of the twenty-first century develop?... mehr

Digital media conquer all areas of life, including the school day. Media are changing the teaching and learning process and constitute major challenges for the school. Can schools keep up with this rapid technological change? Into which directions does the school of the twenty-first century develop? Which initiatives in the field of information and communication technologies are being initiated in Austria? Which trends are manifest for schools? This essay deals with the opportunities, challenges and dangers that associate with the use of new media in the classroom, presents recent studies on the use of digital learning tools and discusses necessary criteria for the success of innovative measures. (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Österreich; Digitale Medien; Kommunikationstechnologie; Informationstechnologie; Schule; Schulentwicklung; Medienkompetenz; Mediendidaktik; Lehrmethode; computerunterstützter Unterricht; Unterrichtserfolg; Lehrmittel

Klassifikation
Unterricht, Didaktik
interaktive, elektronische Medien

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 6-25

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 55 (2015) 1

Heftthema
Entwicklungen und Herausforderungen des österreichischen Schulsystems

ISSN
1013-1469

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.