dc.contributor.author | Hall, Anja | |
dc.contributor.author | Krekel, Elisabeth M. | |
dc.date.accessioned | 2017-06-02T06:33:24Z | |
dc.date.accessioned | 2017-06-02T06:33:24Z | |
dc.date.available | 2017-06-02T06:33:24Z | |
dc.date.available | 2017-06-02T06:33:24Z | |
dc.date.issued | 2008 | |
dc.identifier.issn | 0177-4166 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/REP0801W065 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/REP0801W065 | |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/52002 | |
dc.description.abstract | Zur Erklärung des Weiterbildungsverhaltens Einzelner werden häufig soziodemografische, betriebs- und beschäftigungsbezogene Daten herangezogen. Obwohl Weiterbildungsbedarfe häufig unmittelbar im Arbeitskontext entstehen, konnten -nicht zuletzt aufgrund der vorhandenen Datenlage- tätigkeits- und arbeitsplatzbezogene Merkmale seltener berücksichtigt werden. Auf der Grundlage einer repräsentativen Befragung von rund 20.000 Erwerbstätigen im Jahr 2006 ist dies jedoch möglich. Die nachfolgenden multivariaten Analysen zeigen, dass diese Merkmale einen hohen Einfluss auf die Weiterbildungsteilnahme Erwerbstätiger haben. Insbesondere hohe Qualifikationsanforderungen am Arbeitsplatz, aber auch wissensintensive berufliche Tätigkeiten sowie Lern- oder Kreativitätsanforderungen des Arbeitsplatzumfeldes erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Teilnahme an formalisierter Weiterbildung in Kursen bzw. Lehrgängen, aber auch an informeller Weiterbildung wie z. B. dem Lernen auf Fachtagungen, Fachmessen oder über Fachliteratur. Geringe Bedeutung haben die Merkmale dagegen in Bezug auf arbeitsplatznahe Lernformen, wie Einarbeitung/Anlernen am Arbeitsplatz, Supervision oder Coaching. | de |
dc.language | de | |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.title | Berufliche Weiterbildung Erwerbstätiger: zur Erklärungskraft tätigkeitsbezogener Merkmale für das Weiterbildungsverhalten | |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.journal | REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung | |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.source.issue | 01 | |
dc.subject.classoz | Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung | de |
dc.subject.classoz | Vocational Training, Adult Education | en |
dc.subject.classoz | Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations | en |
dc.subject.thesoz | Weiterbildung | de |
dc.subject.thesoz | further education | en |
dc.subject.thesoz | Teilnehmer | de |
dc.subject.thesoz | participant | en |
dc.subject.thesoz | Orientierung | de |
dc.subject.thesoz | orientation | en |
dc.subject.thesoz | Verhalten | de |
dc.subject.thesoz | behavior | en |
dc.subject.thesoz | Arbeitsplatz | de |
dc.subject.thesoz | job | en |
dc.subject.thesoz | Erwerbstätiger | de |
dc.subject.thesoz | gainfully employed person | en |
dc.subject.thesoz | Arbeitsorganisation | de |
dc.subject.thesoz | work organization | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-52002-0 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0 | en |
ssoar.contributor.institution | W. Bertelsmann Verlag | |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | |
internal.identifier.thesoz | 10038335 | |
internal.identifier.thesoz | 10060100 | |
internal.identifier.thesoz | 10049150 | |
internal.identifier.thesoz | 10034530 | |
internal.identifier.thesoz | 10036501 | |
internal.identifier.thesoz | 10034362 | |
internal.identifier.thesoz | 10034393 | |
dc.type.stock | article | |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 65-77 | |
internal.identifier.classoz | 10611 | |
internal.identifier.classoz | 10204 | |
internal.identifier.journal | 1129 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.source.issuetopic | wissenschaftliche Weiterbildung | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/REP0801W065 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 23 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED | |