Bibtex-Export

 

@article{ Rosendahl2010,
 title = {Hochschulen als Lernorte für das Lebensbegleitende Lernen?: Probleme und Perspektiven für die (wissenschaftliche) Weiterbildung},
 author = {Rosendahl, Anna and Dobischat, Rolf and Ahlene, Eva},
 journal = {REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung},
 number = {02},
 pages = {22-33},
 year = {2010},
 issn = {0177-4166},
 doi = {https://doi.org/10.3278/REP1002W022},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51977-7},
 abstract = {Lebenslanges Lernen als bildungspolitisches Primat setzt eine Flexibilisierung von Lernorten und Lernwegen im Sinne bedarfsorientierter Arrangements voraus. Die in Zukunft prognostizierbaren steigenden Qualifikationsanforderungen im Beschäftigungssystem rücken die Hochschulen als Lernort in den Mittelpunkt, wobei sich akademische Lernangebote angesichts des drohenden Bevölkerungsrückgangs neuen Zielgruppen öffnen sollten. Dieser Beitrag widmet sich der wissenschaftlichen Weiterbildung und nimmt eine Bestandsaufnahme zur Angebots- und zur Nachfragestruktur vor. Empirische Befunde verweisen auf erhebliche Wachstumspotenziale, deren Realisierung jedoch geeignete Steuerungs-, Finanzierungs- und Organisationsstrukturen der Hochschulen impliziert.},
 keywords = {Lernort; educational setting; Hochschule; university; Qualifikationsanforderungen; qualification requirements; Angebot; supply; Weiterbildung; further education; Nachfrage; demand; Bevölkerungsverluste; population decrease}}