SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(232.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51970-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Fall Grasser im Spiegel der Boulevard- und Qualitätspresse

The Case of Karl-Heinz Grasser in the Quality and Tabloid Press
[Zeitschriftenartikel]

Tenscher, Jens
Golja, Richard

Abstract

"Politische Affären und Skandale sind ein prägender Bestandteil sowohl moderner (Medien-) Gesellschaften im Allgemeinen als auch der politischen Kultur Österreichs. Deren Analyse lässt Rückschlüsse auf das Verhältnis von Politik und Journalismus zu. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Beitra... mehr

"Politische Affären und Skandale sind ein prägender Bestandteil sowohl moderner (Medien-) Gesellschaften im Allgemeinen als auch der politischen Kultur Österreichs. Deren Analyse lässt Rückschlüsse auf das Verhältnis von Politik und Journalismus zu. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Beitrag die Rolle der Printmedien im Prozess der Skandalisierung des Falles Grasser in der vergangenen Dekade exemplarisch untersucht. Im Zentrum steht eine vergleichende quantitative Inhaltsanalyse der Berichterstattung zweier Qualitätsmedien ('Der Standard' und 'Die Presse') und des reichweitenstärksten Boulevardblatts ('Kronen Zeitung'). Die empirischen Befunde verdeutlichen, dass die Printmedien unterschiedliche Positionen im Zuge der Skandalisierung Grassers einnahmen. Die Qualitätsblätter unterscheiden sich hierbei klar von der 'Kronen Zeitung'. Die Medien scheinen (immer noch) nach unterschiedlichen Logiken zu operieren. Eine mitunter unterstellte Boulevardisierung der Berichterstattung der Qualitätspresse hat in diesem spezifischen Fall folglich nicht stattgefunden." (Autorenreferat)... weniger


"Political affairs and scandals represent immanent parts of modern (media) democracies in general and they have impregnated Austria's political culture in particular. Analyzing political scandals allows drawing inferences about the relationship between politics and journalism. Against this backgroun... mehr

"Political affairs and scandals represent immanent parts of modern (media) democracies in general and they have impregnated Austria's political culture in particular. Analyzing political scandals allows drawing inferences about the relationship between politics and journalism. Against this background, we take a closer look at the example of print media and the role they played in scandalizing the case of Karl-Heinz Grasser. Methodically, we rely on a quantitative content analysis of the coverage of two quality newspapers ('Der Standard' and 'Die Presse') and the most popular tabloid paper ('Kronen Zeitung'). Our results show that the media took different positions in scandalizing Grasser. We identified a clear distinction between the quality press on the one hand and the tabloid press on the other. Seemingly, they (still) operate according to different logics. As a consequence, the often assumed trend of a 'tabloidization' of the quality press cannot be verified for this specific case." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Inhaltsanalyse; Politik; politische Kultur; Boulevardisierung; Berichterstattung; Österreich; Zeitung; Skandal; Boulevardpresse; Journalismus; Presse; Druckmedien

Klassifikation
Druckmedien
Kommunikatorforschung, Journalismus

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 362-384

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 54 (2014) 4

ISSN
1013-1469

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.