dc.contributor.author | Tippelt, Rudolf | |
dc.contributor.author | Reich-Claassen, Jutta | |
dc.date.accessioned | 2017-05-31T08:54:04Z | |
dc.date.accessioned | 2017-05-31T08:54:04Z | |
dc.date.available | 2017-05-31T08:54:04Z | |
dc.date.available | 2017-05-31T08:54:04Z | |
dc.date.issued | 2010 | |
dc.identifier.issn | 0177-4166 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/REP1002W011 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/REP1002W011 | |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/51964 | |
dc.description.abstract | Der vorliegende Beitrag geht von der Annahme aus, dass sich die gegenwärtige Struktur von Lernorten sowie darauf bezogene aktuelle theoretische und empirische Schwerpunktsetzungen jeweils aus ihrer Entstehungsgeschichte nachvollziehen und interpretieren lassen. Beginnend mit der Einführung des Lernortbegriffes in die Erwachsenenbildungsforschung in den 1970er Jahren wird die Entwicklung der erwachsenenpädagogischen Lernortdiskussion dekadenweise nachgezeichnet. Seit der Jahrtausendwende werden einerseits zunehmend organisationsbezogene Themen wie bspw. Netzwerkbildung und Kooperation in die Lernortdebatte aufgenommen sowie andererseits lebenswelt- und milieubezogene Perspektiven diskutiert. In jüngster Zeit gewinnt auch die Rezeption neo-institutionalistischer Theorieansätze für die erwachsenenpädagogische Lernortdiskussion an Bedeutung. | de |
dc.language | de | |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.title | Lernorte: organisationale und lebensweltbezogenen Perspektiven | |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.journal | REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung | |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.source.issue | 02 | |
dc.subject.classoz | Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung | de |
dc.subject.classoz | Vocational Training, Adult Education | en |
dc.subject.thesoz | Lernort | de |
dc.subject.thesoz | educational setting | en |
dc.subject.thesoz | Erwachsenenbildung | de |
dc.subject.thesoz | adult education | en |
dc.subject.thesoz | Netzwerk | de |
dc.subject.thesoz | network | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-51964-7 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0 | en |
ssoar.contributor.institution | W. Bertelsmann Verlag | |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | |
internal.identifier.thesoz | 10051088 | |
internal.identifier.thesoz | 10039339 | |
internal.identifier.thesoz | 10053141 | |
dc.type.stock | article | |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 11-21 | |
internal.identifier.classoz | 10611 | |
internal.identifier.journal | 1129 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.source.issuetopic | Lernorte und Lernwege | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/REP1002W011 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 23 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED | |