Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorGnahs, Dieter
dc.date.accessioned2017-05-30T06:52:33Z
dc.date.accessioned2017-05-30T06:52:33Z
dc.date.available2017-05-30T06:52:33Z
dc.date.available2017-05-30T06:52:33Z
dc.date.issued2012
dc.identifier.issn0945-3164
dc.identifier.urihttps://www.wbv.de/artikel/DIE1204W032
dc.identifier.urihttps://www.wbv.de/artikel/DIE1204W032
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/51932
dc.description.abstractAusgehend von der Aachener Erklärung des Deutschen Städtetags zur Verantwortung der Kommunen im Bildungsbereich führt der Beitrag ein in das Thema kommunales Bildungsmonitoring. Für die Weiterbildungsberichterstattung vor Ort, die insgesamt noch wenig ausgebaut ist, spielt die Volkshochschul-Statistik eine wichtige Rolle. Anhand zweier Beispiele (Rheingau-Taunus-Kreis und Stadt Trier) wird expliziert, welchen Nutzen die Daten entfalten. Sie liefern Entscheidungsträgern in der Einrichtung und in der Kommune Hinweise auf Stärken und Schwächen und damit auch auf Handlungserfordernisse. Gleichwohl, so der Beitrag weiter, sind dem Potenzial kommunalen Bildungsmonitorings Grenzen gesetzt, einmal aufgrund der noch immer unzureichenden Datenlage, aber auch theoretischer Art: Evidenzbasierte Instrumente des Monitorings haben unterstützenden Charakter und können Entscheidungen niemals ersetzen.de
dc.languagede
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.titleWeiterbildung entscheidet sich vor Ort: Volkshochschuldaten im kommunalen Weiterbildungsmonitoring
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalDIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung
dc.publisher.countryDEU
dc.source.issue4
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.classozMakroebene des Bildungswesensde
dc.subject.classozMacroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policyen
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.thesozKulturpolitikde
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozBildungde
dc.subject.thesozVolkshochschuleen
dc.subject.thesozeducationen
dc.subject.thesozVolkshochschulede
dc.subject.thesozBerichterstattungde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozMonitoringde
dc.subject.thesozstatisticsen
dc.subject.thesozWeiterbildungde
dc.subject.thesozStatistikde
dc.subject.thesozfurther educationen
dc.subject.thesozcultural policyen
dc.subject.thesozreportingen
dc.subject.thesozlocal politicsen
dc.subject.thesozmonitoringen
dc.subject.thesozKommunalpolitikde
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-51932-1
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0en
ssoar.contributor.institutionW. Bertelsmann Verlag
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossen
internal.identifier.thesoz10038258
internal.identifier.thesoz10037462
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10035091
internal.identifier.thesoz10096447
internal.identifier.thesoz10035432
internal.identifier.thesoz10044911
internal.identifier.thesoz10061669
internal.identifier.thesoz10038335
dc.type.stockarticle
dc.type.documentjournal articleen
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.source.pageinfo32-34
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.classoz10603
internal.identifier.journal74
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc370
dc.source.issuetopicMonitoring (in) der Weiterbildung
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/DIE1204W032
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence23
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record