Volltext herunterladen
(2.606 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51737-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Bildung Älterer: Chancen im demographischen Wandel
[Monographie]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
Abstract Was motiviert ältere Menschen, an Bildungsangeboten teilzunehmen? Und wie lassen sich erfolgreiche Angebote speziell für diese Zielgruppe konzipieren?
Dieser Band präsentiert die Ergebnisse des Forschungsprojektes "EdAge". Im Rahmen dieser vom BMBF geförderten Studie wurden zum ersten Mal das Bi... mehr
Was motiviert ältere Menschen, an Bildungsangeboten teilzunehmen? Und wie lassen sich erfolgreiche Angebote speziell für diese Zielgruppe konzipieren?
Dieser Band präsentiert die Ergebnisse des Forschungsprojektes "EdAge". Im Rahmen dieser vom BMBF geförderten Studie wurden zum ersten Mal das Bildungsverhalten und die Bildungsinteressen von Menschen zwischen 45 und 80 Jahren untersucht. Für diese sehr heterogene Gruppe wurde mit Hilfe von Experten- und Tiefeninterviews sowie Gruppendiskussionen eine Typologie verschiedener Lernertypen erarbeitet. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Erfahrungen der Teilnehmenden mit informellem Lernen. Die Datensammlung und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen bieten Leitenden und Lehrenden in Weiterbildungseinrichtungen ein differenziertes Verständnis der Zielgruppe "Ältere". Sie ermöglichen es, auch ganz konkrete Anforderungen an die Weiterbildung Älterer hinsichtlich Marketing, Kursplanung und Gestaltung von Bildungsangeboten abzuleiten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
älterer Arbeitnehmer; alter Mensch; Bildungsbeteiligung; Bildungsmotivation; Bildungsangebot; Bildungsverhalten; informelles Lernen; Weiterbildung; sozioökonomische Faktoren; Freizeitverhalten; Generationenverhältnis; Bevölkerungsentwicklung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Freie Schlagwörter
Lernertypen; Bildungsmarketing; Weiterbildungstransparenz; Bildung im Alter; Gesundheitsbildung; Kursplanung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Verlag
W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
224 S.
Schriftenreihe
DIE spezial
DOI
https://doi.org/10.3278/85/0009w
ISBN
978-3-7639-4485-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0