Download full text
(526.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51540-9
Exports for your reference manager
Die Migrationspolitik der EU in Afrika braucht einen Richtungswechsel
Why European Migration Policies on Africa Need a Change of Direction
[working paper]
Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Afrika-Studien
Abstract
Entgegen der weitverbreiteten Annahme eines "Exodus" aus Afrika bleibt die Mehrheit der afrikanischen Flüchtlinge und Migranten bislang auf ihrem Heimatkontinent. Doch in Zukunft wird der Migrationsdruck aufgrund des großen Bevölkerungswachstums steigen. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu... view more
Entgegen der weitverbreiteten Annahme eines "Exodus" aus Afrika bleibt die Mehrheit der afrikanischen Flüchtlinge und Migranten bislang auf ihrem Heimatkontinent. Doch in Zukunft wird der Migrationsdruck aufgrund des großen Bevölkerungswachstums steigen. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen und Potenziale zu nutzen, bedarf es eines Richtungswechsels der europäischen Migrationspolitik in Afrika.... view less
Keywords
EU; Africa; migration; migrant; migration policy; refugee; policy on refugees; steering; international aid; UNHCR; human rights; development policy
Classification
Migration, Sociology of Migration
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2016
City
Hamburg
Page/Pages
12 p.
Series
GIGA Focus Afrika, 6
ISSN
1862-3603
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works