Bibtex-Export
@book{ Schweizer2007, title = {Lernen am Unterschied: Bildungsprozesse gestalten - Innovationen vorantreiben}, editor = {Schweizer, Gerd and Iberer, Ulrich and Keller, Helmut}, year = {2007}, pages = {279}, address = {Bielefeld}, publisher = {W. Bertelsmann Verlag}, isbn = {978-3-7639-3574-1}, doi = {https://doi.org/10.3278/6001854w}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51530-4}, abstract = {Das Prinzip "Lernen am Unterschied" betont die Innovationskraft, die sich in Lernprojekten entfaltet, wenn Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven gemeinsam ein Thema erarbeiten. Das 1. Ludwigsburger Symposium Bildungsmanagement 2006 hat diesen Ansatz aufgegriffen, um unterschiedliche Herangehensweisen des Bildungsmanagements für Wissenschaft und Managementpraxis zu erschließen und Wissenschaftler und Praktiker aus Schule, Wirtschaft und Erwachsenenbildung an einen Tisch zu bringen.}, keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Qualitätssicherung; competence; adult education; Qualifikation; Studiengang; Blended Learning; educational policy; Erwachsenenbildung; qualification; Professionalisierung; professionalization; Federal Republic of Germany; lebenslanges Lernen; lifelong learning; Bologna-Prozess; vocational education; Bildungseinrichtung; further education; program of study; Blended Learning; Bologna Process; Wissensgesellschaft; accompanying studies; knowledge management; Web 2.0; web 2.0; learning environment; Kompetenz; knowledge society; Lernumgebung; Wissensmanagement; Berufsbildung; Weiterbildung; school development; Bildungspolitik; educational institution; quality assurance; change management; Begleitstudium; Schulentwicklung; Change Management}}