Bibtex-Export
@incollection{ Lachmayr2017, title = {Die Lehre aus Sicht der Lernenden: Lehrlinge als neue Anspruchsgruppe im Qualitätsdiskurs beruflicher Lernprozesse}, author = {Lachmayr, Norbert}, editor = {Schlögl, Peter and Stock, Michaela and Moser, Daniela and Schmid, Kurt and Gramlinger, Franz}, year = {2017}, booktitle = {Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ...}, pages = {241-252}, address = {Bielefeld}, publisher = {W. Bertelsmann Verlag}, isbn = {978-3-7639-5763-7}, doi = {https://doi.org/10.3278/6004552w241}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51361-4}, abstract = {Im österreichischen Bildungswesen sind durchgängig Qualitätssicherungsverfahren und -strukturen etabliert worden, die Ausnahme bestand in der betriebsbasierten Berufsausbildung (abgesehen von der vor externen Prüfenden abgelegten Lehrabschlussprüfung). Nun liefert der "Erste Österreichische Lehrlingsmonitor" repräsentative Daten zur Weiterentwicklung des Lehrausbildungssystems: Insgesamt nehmen Lehrlinge am Ende der Ausbildung diese mehrheitlich positiv wahr, kritische Bereiche deuten auf eine Schwäche des Gesamtsystems hin oder führen in der betrieblichen Praxis wiederkehrend zu Problemen.}, keywords = {Qualitätssicherung; Lernprozess; Auszubildender; Ausbildungssystem; Ausbildungsverlauf; course of training; dual system; Austria; satisfaction; vocational training system; Zufriedenheit; Bildungswesen; Österreich; Betrieb; duales System; vocational education; learning process; Berufsbildung; education system; apprentice; quality assurance; firm}}