SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(966.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51195-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Was ist Wirksamkeit? Kunst, Kultur und Zivile Konfliktbearbeitung im Forschungsdialog

[Forschungsbericht]

Kahlenberg, Vera

Körperschaftlicher Herausgeber
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

Abstract

In vielen Teilen der Welt sind Gesellschaften geprägt von gewaltsam ausgetragenen politischen Konflikten. Menschen sind dadurch akut gefährdet. Und auch nach dem Ende von Krieg und Gewalt leiden ganze Gesellschaften unter den destruktiven Folgen. In Deutschland befassen sich viele Akteure in ihrer A... mehr

In vielen Teilen der Welt sind Gesellschaften geprägt von gewaltsam ausgetragenen politischen Konflikten. Menschen sind dadurch akut gefährdet. Und auch nach dem Ende von Krieg und Gewalt leiden ganze Gesellschaften unter den destruktiven Folgen. In Deutschland befassen sich viele Akteure in ihrer Arbeit mit solchen Konfliktregionen, um den Menschen mit je unterschiedlichen Ansätzen zu helfen. Die vorliegende Publikation versucht, zwei dieser Ansätze - den der Zivilen Konfliktbearbeitung und den der Kulturarbeit - näher zu beleuchten und dabei vor allem Potenziale zur gegenseitigen Unterstützung, aber auch Schwierigkeiten in diesem Bereich herauszuarbeiten.... weniger

Thesaurusschlagwörter
auswärtige Kulturpolitik; Zivilgesellschaft; Kunst; Künstler; Effizienz; Theorie; Praxis; Konflikt; Konfliktbewältigung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Freie Schlagwörter
Kulturarbeit; zivile Konfliktbearbeitung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
42 S.

Schriftenreihe
ifa-Edition Kultur und Außenpolitik

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.