Download full text
(488.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-50981-7
Exports for your reference manager
Politische Utopie im 21. Jahrhundert am Beispiel von Wolfgang Streeks 'Gekaufte Zeit'
[journal article]
Abstract
"Mit Francis Fukuyamas 'Ende der Geschichte' erfahren auch Diagnosen vom Ende der politischen Utopien Konjunktur. Diese Arbeit stellt sich gegen solcherart verallgemeinernde Thesen und ist um eine differenziertere Argumentation bemüht: Zwar befinden sich Vorstellungen von der bestmöglichen Ordnung... view more
"Mit Francis Fukuyamas 'Ende der Geschichte' erfahren auch Diagnosen vom Ende der politischen Utopien Konjunktur. Diese Arbeit stellt sich gegen solcherart verallgemeinernde Thesen und ist um eine differenziertere Argumentation bemüht: Zwar befinden sich Vorstellungen von der bestmöglichen Ordnung seit der geschichtlichen Widerlegung der großen Visionen der Moderne in einer Krise, dies soll hier allerdings als Strukturwandel und Transformationsprozess begriffen werden. Am prominenten Beispiel von Wolfgang Streeck versucht der Artikel aufzuzeigen, dass die Kraft positiver utopischer Vision derzeit erschöpft ist und daher zur Imagination einer positiven Gesellschaftsordnung auf die Vergangenheit zurückgegriffen wird. Funktional geht dieser Rückgriff einher mit der Dystopisierung der Zukunftsvorstellung. Diese Rückwärtsgewandtheit der Zukunftsvisionen ist ein strukturelles Problem der Alternativlosigkeit gegenwärtiger politischer Utopie und kann somit auch nicht mit den allgemeinen Begrifflichkeiten des Konservatismus oder der Nostalgie gefasst werden." (Autorenreferat)... view less
Keywords
utopia; modernity; crisis; social structure; future; capitalism; democracy; social change
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Document language
German
Publication Year
2016
Page/Pages
p. 23-37
Journal
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 9 (2016) 1
Issue topic
Die Gesellschaft von morgen: Utopien und Realitäten
ISSN
2198-9826
Status
Published Version; peer reviewed