Download full text
(3.225Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-50964-2
Exports for your reference manager
Social and economic research with consumer panel data: proceedings of the first ZUMA Symposium on Consumer Panel Data, 5 and 6 October 1999
[conference proceedings]
Corporate Editor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Abstract
"Eine von der Abteilung Einkommen und Verbrauch von ZUMA organisierte Arbeitsgruppe hat sich mit datentechnischem Handling und Analysepotential von komplexen Verbraucherpaneldaten, am Beispiel des ConsumerScan Haushaltspanels der Gesellschaft für Marktforschung (GfK, Nürnberg) beschäftigt und die Er... view more
"Eine von der Abteilung Einkommen und Verbrauch von ZUMA organisierte Arbeitsgruppe hat sich mit datentechnischem Handling und Analysepotential von komplexen Verbraucherpaneldaten, am Beispiel des ConsumerScan Haushaltspanels der Gesellschaft für Marktforschung (GfK, Nürnberg) beschäftigt und die Ergebnisse in einem Symposium im Oktober 1999 vorgestellt. Die überwiegende Zahl der vorgetragenen Arbeiten, die man als Werkstattberichte ansehen kann, sind in diesem Band 7 der ZUMA-Nachrichten Spezial abgedruckt. Neben einem detallierten Einblick in die Praxis und das Datenerhebungsprogramm von Verbraucherpanels, wie sie z.B. bei der Marktforschungen der GfK unterhalten werden, enthält der Band Untersuchungen zu Fragen der Flexibilität von Preisbildungsvorgängen, des Lebensstils im alltäglichen Konsums, der Gesundheitsorientierung im Konsumverhalten, der Umweltorientierung und ihrer Umsetzung im Kauf alltäglicher Haushaltungsprodukte, der Gewohnheitsbildung und Risikoorientierung bei Kaufentscheidungen sowie der sozio-ökonomischen Einbettung des Kaufs spezieller Produkte wie z.B. alkoholischer Getränke. Diese Untersuchungen bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für grundlagen- und anwendungsorientierte Fragen der Konsumforschung mit Verbraucherpaneldaten." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Hans-Georg Prester: Consumer Panel Research of GfK; Hartmut Lüdtke, Jörg Schneider: Can patterns of everyday consumption indicate lifestyles? A secondary analysis of expenditures for fast moving goods and their social contexts; John Thögersen: Is a sustainable consumption pattern gradually emerging in Germany? Gradual changesin the sustainability of the consumption pattern analyzed by means of a consumer panel; Dieter Ohr: Purchasing healthy food in germany. An empirical analysis of its attitudinal andsocio-economic antecedents; Matthias Fengler, Joachim Winter: Price-setting and price-adjustment behavior for fast-moving consumer goods; Norbert F. Schneider, Doris Rosenkranz, Kerstin Hartmann: Living arragements and consumption. Plead for lifestyle oriented market research; Georgios Papastefanou: Household's income situation and consumption of alcoholic beverages; Roger Berger: Consumer panel data and rational chocie based theories of myopic habit formation. An empirical analysis; Uwe Fachinger: Continuity or discontinuity in the decision of the application of income of private households?; Yasemin Boztug, Lutz Hildebrand: Nonparametric modeling of buying behavior in fast moving consumer goods markets; Georgios Papastefanou: The ZUMA data file version of the GfK ConsumerScan Household Panel; Terms of Agreement/ Einverständniserklärung.... view less
Keywords
panel; data capture; data; analysis; consumer; behavior; consumption; formation of prices; life style; environmental consciousness; everyday life; buying behavior; socioeconomic factors; alcohol; Federal Republic of Germany
Classification
Sociology of Economics
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Conference
1. ZUMA Symposium on Consumer Panel Data. Mannheim, 1999
Document language
English
Publication Year
2001
City
Mannheim
Page/Pages
218 p.
Series
ZUMA-Nachrichten Spezial, 7
ISBN
3-924220-21-2
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications