Endnote export

 

%T EMIL - ein Kindergarten-Konzept zur Stärkung der Selbstregulation durch Förderung der exekutiven Funktionen
%A Quante, Sonja
%A Evers, Wiebke F.
%A Otto, Melanie
%A Hille, Katrin
%A Walk, Laura M.
%J Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research
%N 4
%P 417-433
%V 11
%D 2016
%K Exekutive Funktionen; Selbstregulation; sozial-emotionale Kompetenz
%@ 1862-5002
%~ Verlag Barbara Budrich
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-50845-3
%X "Der Beitrag beschreibt EMIL, eine Qualifizierungsmaßnahme für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. EMIL wurde mit dem Ziel konzipiert, die Selbstregulation der Kinder zu stärken. Die Fachkräfte werden angeregt, auf der Grundlage von Erkenntnissen zu den exekutiven Funktionen, den eigenen pädagogischen Alltag durch die 'EMIL-Brille' zu betrachten und zu reflektieren. Die Grundlagen, die Vorgehensweise und die Inhalte der Qualifizierung werden hier dargestellt." (Autorenreferat)
%X "This article introduces EMIL, a course for teachers in early childhood centers. EMIL’s goal is to promote the self-regulation of children. On the basis of knowledge about executive functions, EMIL encourages teachers to reflect upon their daily work through the 'EMIL glasses', identifying strengths as well as routines to improve the self-regulation of children. The article discusses the scientific background, the procedures and the content of this course." (author's abstract)
%C DEU
%G de
%9 journal article
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info