SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/122498

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gesellschaftsbezogene Berichterstattung: was lehren uns die Experimente der letzten 10 Jahre?

[Zeitschriftenartikel]

Dierkes, Meinolf

Abstract

"Dieser Artikel blickt zurück auf die Entwicklung der gesellschaftsbezogenen Rechnungslegung - auf ihre theoretischen Grundlagen, ihr konzeptuelles Gerüst sowie ihre Anwendung in der Praxis. Insbesondere werden die Nützlichkeit und die tatsächliche Verwendung der in den Sozialbilanzen enthaltenen In... mehr

"Dieser Artikel blickt zurück auf die Entwicklung der gesellschaftsbezogenen Rechnungslegung - auf ihre theoretischen Grundlagen, ihr konzeptuelles Gerüst sowie ihre Anwendung in der Praxis. Insbesondere werden die Nützlichkeit und die tatsächliche Verwendung der in den Sozialbilanzen enthaltenen Informationen einer Einschätzung unterzogen. Im Hinblick auf die bisherigen Erfahrungen und auf die gegenwärtigen sozio-ökonomischen Bedingungen werden verschiedene Szenarien diskutiert und politische Entscheidungsmöglichkeiten vorgestellt - mit dem Ziel, Maßnahmen zu entwickeln und zu institutionalisieren, welche die Brauchbarkeit und den Nutzen der gesellschaftsbezogenen Rechnungslegung sicherstellen. Durch Feststellung der Informationsbedürfnisse und durch Rückkoppelungsprozesse ebenso wie durch eine höchstmögliche Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit sowie Flexibilität der Arbeits- und verfahrensweisen bei der Berichterstattung soll die Berücksichtigung gesellschaftlicher Belange in die Unternehmensplanung und in das Unternehmensverhalten gewährleistet werden." (Autorenreferat)... weniger


"This article reviews the development of corporate social reporting - its theoretical underpinnings, its conceptual frameworks, and its application in practice. Specifically, the usefulness and the actual use of the information contained in corporate social reports are evaluated. In view of the expe... mehr

"This article reviews the development of corporate social reporting - its theoretical underpinnings, its conceptual frameworks, and its application in practice. Specifically, the usefulness and the actual use of the information contained in corporate social reports are evaluated. In view of the experience to date and the current socioeconomic conditions, a number of possible scenarios are discussed and policy options are presented. The underlying challenge is to develop and institutionalize measures which ensure the usefulness and use of social reports in order to make business more responsive to societal concerns by providing for the identification of information needs and for feedback processes, and by mayimizing the reliability, credibility, and flexibility of reporting procedures." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Unternehmen; Gesellschaft; Sozialbilanz; Unternehmenspolitik; Unternehmensplanung; Corporate Governance; Corporate Social Responsibility; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Management

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1984

Seitenangabe
S. 1210-1235

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 54 (1984) 12

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122498

ISSN
0044-2372

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.