SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(201.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-50466-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Externe Unterstützung für gewaltfreie Revolutionen - eine Analyse

[Arbeitspapier]

Johansen, Jörgen

Körperschaftlicher Herausgeber
Bund für Soziale Verteidigung e.V.

Abstract

Der skandinavische Friedensforscher Jörgen Johansen befasst sich in diesem Aufsatz mit dem Thema, welche Rolle externe Unterstützung bei gewaltfreien Revolutionen spielt. Er skizziert neun verschiedenen Formen der Unterstützung (von moralischer Unterstützung bis zu Trainings, Medien und natürlich fi... mehr

Der skandinavische Friedensforscher Jörgen Johansen befasst sich in diesem Aufsatz mit dem Thema, welche Rolle externe Unterstützung bei gewaltfreien Revolutionen spielt. Er skizziert neun verschiedenen Formen der Unterstützung (von moralischer Unterstützung bis zu Trainings, Medien und natürlich finanzieller Förderung). Dabei weist er die pauschale, oft zu hörende These zurück, dass externe Geldgeber*innen durch ihre Förderung auch bestimmten, was in einem Land geschieht. Das Papier wurde ursprünglich 2010 auf Englisch veröffentlicht und für die deutsche Übersetzung vom Autor durch eine Aktualisierung ergänzt.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Revolution; Widerstand; Gewaltlosigkeit; Protestbewegung; politische Unterstützung; Finanzhilfe; Hilfeleistung; Einfluss; Konfliktregelung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Gewaltfreiheit; ziviler Widerstand

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Erscheinungsort
Minden

Seitenangabe
16 S.

Schriftenreihe
Hintergrund- und Diskussionspapier, 54

ISSN
1439-2011

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.