Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Endnote export
%T Genossenschaftliche Prosumermodelle: Potenziale für eine verbraucherfreundliche Gestaltung der Energiewende %A Klemisch, Herbert %A Boddenberg, Moritz %E Bala, Christian %E Schuldzinski, Wolfgang %P 153-172 %V 4 %D 2016 %K prosuming %@ 2197-943X %@ 978-3-86336-908-8 %U http://www.verbraucherzentrale.nrw/bzv4_7 %X Energiegenossenschaften können als Prosumergemeinschaften eine wichtige Rolle in der Energiewende spielen. Sie rücken nicht nur die Verbraucherinnen und Verbraucher als Akteure in den Mittelpunkt, sondern können lokale und regionale Netzwerke bilden, welche die Stromproduktion dezentralisieren und so die Emanzipation von den großen Stromkonzernen vorantreiben. Im Folgenden werden die genossenschaftlichen Prinzipien mit dem Prosumer-Ansatz in Beziehung gesetzt und eine Bilanz der bisherigen Tätigkeiten der Energiegenossenschaften gezogen. %C DEU %C Düsseldorf %G de %9 Sammelwerksbeitrag %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info