Bibtex-Export
@incollection{ Stieß2015, title = {"KlimaHaushalte" erproben CO2-arme Routinen im Alltag: Ergebnisse eines Feldversuchs}, author = {Stieß, Immanuel and Waskow, Frank}, editor = {Bala, Christian and Schuldzinski, Wolfgang}, year = {2015}, booktitle = {Der verantwortungsvolle Verbraucher: Aspekte des ethischen, nachhaltigen und politischen Konsums}, pages = {59-86}, series = {Beiträge zur Verbraucherforschung}, volume = {3}, address = {Düsseldorf}, publisher = {Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.}, issn = {2197-943X}, isbn = {978-3-86336-906-4}, doi = {https://doi.org/10.15501/978-3-86336-907-1_4}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-50350-9}, abstract = {Private Haushalte können durch klimafreundlicheres Verhalten einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten, wenn es gelingt Alltagsroutinen zu verändern. In einem Feldversuch wurden 78 Kölner Haushalte aus unterschiedlichen sozialen Schichten und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen durch gezielte Interventionen zu einer Veränderung ihrer Alltagsroutinen in den Handlungsfeldern Ernährung, Mobilität und Wohnen/ Energie motiviert. Dabei wurden sie von geschulten KlimaberaterInnen betreut. In dem Beitrag stellen wir zentrale Ergebnisse des Feldversuchs vor und diskutieren Folgerungen für die Praxis der Verbraucherberatung.}, keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Klimaschutz; private household; consumer counseling; environmental consciousness; Energieeinsparung; sustainability; energy saving; Verhaltensänderung; behavior modification; consumption; Nordrhein-Westfalen; climate protection; socioeconomic factors; Federal Republic of Germany; Umweltbewusstsein; sozioökonomische Faktoren; Konsum; Verbraucherberatung; Konsumverhalten; consumption behavior; North Rhine-Westphalia; Nachhaltigkeit; Privathaushalt}}