SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/122524

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der HIV-Test ist die Antwort - aber auf welche Fragen? Vom Nutzen einer Diagnose für Prävention und Therapie

[collection article]

Rosenbrock, Rolf

Abstract

Die Richtung der Normalisierung der Aids-Politik wird sich am Umgang mit dem HIV-Antikörpertest erweisen. Wurde der Test von Vertretern der repressiven Strategie für immer neue und zusätzliche Verwendungszwecke ins Spiel gebracht, so wurde sein Einsatz von den Vertretern der gesellschaftlichen Lerns... view more

Die Richtung der Normalisierung der Aids-Politik wird sich am Umgang mit dem HIV-Antikörpertest erweisen. Wurde der Test von Vertretern der repressiven Strategie für immer neue und zusätzliche Verwendungszwecke ins Spiel gebracht, so wurde sein Einsatz von den Vertretern der gesellschaftlichen Lernstrategie soweit wie möglich eingegrenzt. Der Autor vermutet, daß auf der Basis dieser Konstellation kaum jemals ein Diagnose-Instrument derart gründlich auf seine Pros und Contras untersucht worden ist. Er skizziert die Auseinandersetzungen über einen Einsatz im Rahmen der Lernstrategie, als Mittel der Verhütung der Mutter-Kind-Übertragung, zur Infektionsverhütung außerhalb von Risikosituationen, zur epidemiologischen Überwachung und zum Zweck der Sekundärprävention. Von der Verallgemeinerung der in diesen Debatten gewonnenen Maßstäbe der Kritik erhofft er sich einen rationalen, d.h. zurückhaltenden, Einsatz medizinischer Instrumente in der Prävention. (psz)... view less

Keywords
AIDS; control; prophylaxis; sex behavior; effect; diagnosis; early diagnosis; therapy; mother; test; contagious disease; child; social consciousness; social effects; psychological consequences

Classification
Medical Sociology
Health Policy

Collection Title
Präventionspolitik: gesellschaftliche Strategien der Gesundheitssicherung

Editor
Rosenbrock, Rolf; Kühn, Hagen; Köhler, Barbara Maria

Document language
German

Publication Year
1994

Publisher
Ed. Sigma

City
Berlin

Page/Pages
p. 358-382

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122524

ISBN
3-89404-139-0

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.