SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(880.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-50025-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Personalausgaben der Gemeinden Tirols und Südtirols im Vergleich

[Forschungsbericht]

Bernhart, Josef
Promberger, Kurt
Steinwandter, Felix

Körperschaftlicher Herausgeber
Europä​ischen Akademie Bozen (EURAC) Institut für Public Management

Abstract

In dieser Studie wird der Versuch unternommen, die Personalausgaben der Südtiroler und Tiroler Gemeinden einem Vergleich zu unterziehen. Trotz vieler – historisch und kulturell bedingter – Gemeinsamkeiten agieren die Gemeinden unter verschiedenartigen institutionellen Rahmenbedingungen. Diese finden... mehr

In dieser Studie wird der Versuch unternommen, die Personalausgaben der Südtiroler und Tiroler Gemeinden einem Vergleich zu unterziehen. Trotz vieler – historisch und kulturell bedingter – Gemeinsamkeiten agieren die Gemeinden unter verschiedenartigen institutionellen Rahmenbedingungen. Diese finden ihren Niederschlag im unterschiedlichen Aufbau der Haushalte und erschweren einen unmittelbaren Vergleich. Mit verschiedenen statistischen Methoden wird versucht, folgende Fragestellungen zu beantworten: Wie hoch sind die Personalausgaben der Tiroler und Südtiroler Gemeinden? Welche Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den beiden Ländern? Wie hoch ist der Anteil der Personalausgaben an den laufenden Ausgaben? Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Personalausgaben je Einwohner und der Einwohnerzahl? Wie haben sich die Personalausgaben im Zeitverlauf entwickelt?... weniger

Thesaurusschlagwörter
institutionelle Faktoren; öffentlicher Haushalt; Haushaltspolitik; Österreich; Lohnkosten; Italien; vergleichende Forschung; Personal; Gemeindehaushalt; Südtirol; Tirol; öffentliche Ausgaben; Kommunalpolitik

Klassifikation
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Erscheinungsort
Bozen

Seitenangabe
42 S.

ISBN
978-88-98857-23-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.