SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.196 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49855-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mobilität älterer Menschen in ländlichen Räumen: wie steht es dort um die Potenziale neuer Mobilitätsformen bzw. -technologien?

Mobility of older people in rural areas: what is the potential for new forms of mobility and mobility technologies?
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung

Maier, Jörg

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

In diesem Beitrag werden die Mobilitätsmuster älterer Menschen sowie deren Einstellungen gegenüber neuen Mobilitätsformen untersucht. Hierfür werden empirische Ergebnisse einer im Jahr 2013 durchgeführten Untersuchung aus den Landkreisen Freising, Tirschenreuth und Bayreuth herangezogen. Für den Lan... mehr

In diesem Beitrag werden die Mobilitätsmuster älterer Menschen sowie deren Einstellungen gegenüber neuen Mobilitätsformen untersucht. Hierfür werden empirische Ergebnisse einer im Jahr 2013 durchgeführten Untersuchung aus den Landkreisen Freising, Tirschenreuth und Bayreuth herangezogen. Für den Landkreis Bayreuth liegen zudem vergleichbare Daten aus den Jahren 1990 und 1998 vor, die Aufschluss über die Entwicklung verkehrsbezogener Verhaltensmuster älterer Menschen geben. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass neue Mobilitätsformen wie Carsharing, E-Bikes und Bürgerbusse bislang kaum genutzt werden. Es wird jedoch ein großes Potenzial für eine künftig stärkere Nutzung gesehen, da künftig immer mehr ältere Menschen und vor allem Hochbetagte am Verkehrsgeschehen teilnehmen und aufgrund siedlungsstruktureller Bedingungen in ländlichen Räumen häufiger einen Ortswechsel vornehmen müssen, um beispielsweise einzukaufen oder einen Arzt aufzusuchen.... weniger


This paper investigates the mobility patterns and the attitudes towards new forms of mobility of elderly people. Empirical findings from research carried out in 2013 in the rural districts of Freising, Tirschenreuth and Bayreuth are considered. Further comparable data are available from the years 19... mehr

This paper investigates the mobility patterns and the attitudes towards new forms of mobility of elderly people. Empirical findings from research carried out in 2013 in the rural districts of Freising, Tirschenreuth and Bayreuth are considered. Further comparable data are available from the years 1990 and 1998 for the rural district of Bayreuth; this sheds light on the development of patterns of transport-related behaviour of elderly people. Among other things, the results show that new forms of mobility like carsharing, e-bikes and citizens' buses have been little used to date. There is, however, great potential for increased use in the future as ever more elderly people and especially the very elderly participate in the transport scene and, owing to structural conditions in rural areas, need to travel to another settlement to shop or visit a doctor.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; neue Technologie; alter Mensch; ländlicher Raum; Verkehrsverhalten; Mobilität; Verkehrsmittelwahl; Bayern; Einstellung

Klassifikation
Verkehrssoziologie
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
neue Mobilitätsformen

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung

Herausgeber
Wappelhorst, Sandra; Jacoby, Christian

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 74-86

Schriftenreihe
Arbeitsberichte der ARL, 18

ISSN
2193-1283

ISBN
978-3-88838-405-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.