SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.052 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49720-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Improving advance letters for major government surveys

Die Verbesserung von Briefen mit Vorabinformationen bei größeren staatlichen Umfragen
[Konferenzbeitrag]

White, Amanda
Martin, Jean
Bennett, Nikki
Freeth, Stephanie

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Die Verfasser berichten über ein Projekt, bei dem es um die Rolle von Briefen mit Vorabinformationen bei größeren staatlichen Umfrageaktionen geht. Kognitive Interviews zeigten, dass in der Regel kurze Briefe favorisiert werden. In einem solchen Brief sollten das Ziel der Untersuchung, der Name der ... mehr

Die Verfasser berichten über ein Projekt, bei dem es um die Rolle von Briefen mit Vorabinformationen bei größeren staatlichen Umfrageaktionen geht. Kognitive Interviews zeigten, dass in der Regel kurze Briefe favorisiert werden. In einem solchen Brief sollten das Ziel der Untersuchung, der Name der durchführenden Organisation, eine einfach formulierte Zusicherung von Vertraulichkeit sowie Details über den Besuch des Interviewers und den Umgang mit den Untersuchungsergebnissen enthalten sein. Auch die Einschätzung der Interviewer wurde erhoben. Auf dieser Basis wurde die Vorabinformation neu formuliert. Im Rahmen des Family Resources Survey wurden drei Gruppen gebildet, von denen eine das ursprüngliche Anschreiben, eine das neue Anschreiben und eine das neue Anschreiben mit zusätzlichem Flugblatt erhielt. Verglichen mit dem Original war das Antwortverhalten bei den Empfängern des neuen Anschreibens leicht verbessert, während sich bei der dritten Gruppe keine Änderung gegenüber den Empfängern des Originals ergab. (ICEÜbers)... weniger


"This paper reports the latest results in a project examining the role of the advance letter in major government surveys. Results of cognitive interviews with members of the public showed that subjects preferred short letters. They wanted the letter to include the purpose of the survey, the name of ... mehr

"This paper reports the latest results in a project examining the role of the advance letter in major government surveys. Results of cognitive interviews with members of the public showed that subjects preferred short letters. They wanted the letter to include the purpose of the survey, the name of the survey organisation, a simple statement about confidentiality, details of the interviewer's visit, and post survey results. Interviewers' views were sought using focus groups. Results from these stages were used to redesign the advance letters of the surveys. A three way split sample experiment was carried out on the Family Resources Survey, original letter versus new letter versus new letter plus leaflet. Preliminary results showed that response rates were slightly higher for the new letter compared to the original, but the new letter plus the leaflet did not show much of an increase an the original." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Umfrageforschung; Antwortverhalten; Großbritannien

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Grundlagenforschung; Methodenentwicklung

Freie Schlagwörter
advance letters; cognitive interviews; focus groups; splitsample experiment

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Nonresponse in survey research : proceedings of the Eighth International Workshop on Household Survey Nonresponse, 24-16 September 1997

Herausgeber
Koch, Achim; Porst, Rolf

Konferenz
8. International Workshop on Household Survey Nonresponse. Mannheim, 1997

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1998

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
S. 151-171

Schriftenreihe
ZUMA-Nachrichten Spezial, 4

ISBN
3-924220-15-8

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.