SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(229.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49699-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Self-employment as an indicator of assimilation? Evidence from foreign entrepreneurs in Germany

Berufliche Selbständigkeit als Indikator für Assimilation: ausländische Unternehmer in Deutschland
[Konferenzbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Sozialstrukturanalysen mit dem Mikrozensus

Baumann, Carsten

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Der Verfasser fragt nach Unterschieden in Hinblick auf berufliche Selbständigkeit und die Entscheidung für eine selbständige Tätigkeit zwischen Einwanderern und Deutschen sowie nach dem Einfluss der Assimilation auf die Entscheidung zur Selbständigkeit. Die Datenbasis der Untersuchung bildet eine St... mehr

Der Verfasser fragt nach Unterschieden in Hinblick auf berufliche Selbständigkeit und die Entscheidung für eine selbständige Tätigkeit zwischen Einwanderern und Deutschen sowie nach dem Einfluss der Assimilation auf die Entscheidung zur Selbständigkeit. Die Datenbasis der Untersuchung bildet eine Stichprobe aus den Mikrozensusdaten 1995. Die Untersuchung zeigt, dass kulturelle Faktoren für die Entscheidung zur Selbständigkeit von hoher Bedeutung sind. Die Qualität der aufgenommenen selbständigen Tätigkeit variiert mit dem Grad der Assimilation der Einwanderer. Mit steigender Assimilation verlieren kulturelle Faktoren bei der Entscheidung zur Selbständigkeit an Bedeutung. Berufliche Selbständigkeit ist sowohl Indikator als auch Motor der Assimilation von Einwanderern in der Bundesrepublik. (ICE)... weniger

Thesaurusschlagwörter
berufliche Selbständigkeit; Selbständiger; Ausländer; Einwanderung; zweite Generation; ethnische Gruppe; Minderheit; Unternehmer; Bundesrepublik Deutschland; Assimilation

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie
Migration

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Sozialstrukturanalysen mit dem Mikrozensus

Herausgeber
Lüttinger, Paul

Konferenz
Nutzerkonferenz "Forschung mit dem Mikrozensus: Analysen zur Sozialstruktur und zum Arbeitsmarkt". Mannheim, 1998

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
S. 235-270

Schriftenreihe
ZUMA-Nachrichten Spezial, 6

ISBN
3-924220-17-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.