SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.748Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49351

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Paradoxe in Felix' Leben als Ausdruck eines "Wilden" Wandlungsprozesses

[collection article]

Schütze, Fritz

Abstract

Die biographische Studie unternimmt den Versuch, die paradoxe Selbstpräsentation eines Informanten aus den Erfahrungen seiner Lebensgeschichte zu erklären. Es wird gezeigt, dass Felix im Laufe seines Lebens einem ständigen Wechselbad von kreativen Wandlungsimpulsen und Verlaufskurven-Erleidenserfahr... view more

Die biographische Studie unternimmt den Versuch, die paradoxe Selbstpräsentation eines Informanten aus den Erfahrungen seiner Lebensgeschichte zu erklären. Es wird gezeigt, dass Felix im Laufe seines Lebens einem ständigen Wechselbad von kreativen Wandlungsimpulsen und Verlaufskurven-Erleidenserfahrungen ausgeliefert war. Felix konnte hierauf zunächst nur auf paradoxe Weise reagieren, indem er die Diskrepanzen seiner Erfahrung nicht nur einfach passiv geschehen ließ, sondern sie auch vorbehaltlos mit offenen Augen anging und offen präsentierte. Aus dieser offenen Erfahrungsweise ist dann nach und nach eine systematische Haltung des paradoxalen Umgangs mit den Diskrepanzen des eigenen Lebens geworden. Die Studie ist in folgende Kapitel unterteilt: (1) Felix' paradoxe Selbstpräsentation: einleitende Bemerkungen; (2) Felix' Fokussierung auf das Paradoxe im Leben als biographische Arbeit; (3) Die Prozessstrukturen von Wandlung und Verlaufskurve in Felix' Leben; (4) Die Wirkpotentiale der Verlaufskurve: Marginalität und der soziale Zwang der Leistungsanforderungen; (5) Das Wirkpotential des Wandlungsprozesses: elementare Such-, Erkenntnis- und Lernstrategien; (6) Phasen und Merkmale der Dominanz des Wandlungsprozesses; (7) Barrieren des Wandlungsprozesses; (8) Felix' Wandlungsprozess-Erfahrungen und die Paradoxien seiner Auseinandersetzung mit Welt und Gesellschaft; (9) Strukturen wilder Wandlungsprozesse - eine analytische Skizze; (10) Abschließende Einschätzung zu Felix' Bildungsgang. (ICI2)... view less

Keywords
society; course of education; antagonism; social perception; life career; self-presentation; identity; personality; source of information; lebenswelt; social change; biography; experience

Classification
Sociology of Education

Method
qualitative empirical; empirical

Free Keywords
Paradox; Wandlung; Selbstpräsentation

Collection Title
Lebensgeschichte als Text: zur biographischen Artikulation problematischer Bildungsprozesse

Editor
Koller, Hans-Christoph; Kokemohr, Rainer

Document language
German

Publication Year
1994

Publisher
Dt. Studien Verl.

City
Weinheim

Page/Pages
p. 13-60

Series
Interaktion und Lebenslauf, 10

ISBN
3-89271-517-3

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.