Volltext herunterladen
(285.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49279
Export für Ihre Literaturverwaltung
Reproductive behaviour of Russia's population in the transition period
Reproduktionsverhalten der russischen Bevölkerung in der Periode des Übergangs
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Abstract
In Rußland ist die demographische Situation seit vielen Jahren schwierig. Sie wird heute gekennzeichnet durch anhaltenden Geburtenrückgang, der sich in den neunziger Jahren beschleunigt; steigende Indikatoren der Mortalität, besonders bei Männern im arbeitsfähigen Alter und bei den nichtnatürlichen ... mehr
In Rußland ist die demographische Situation seit vielen Jahren schwierig. Sie wird heute gekennzeichnet durch anhaltenden Geburtenrückgang, der sich in den neunziger Jahren beschleunigt; steigende Indikatoren der Mortalität, besonders bei Männern im arbeitsfähigen Alter und bei den nichtnatürlichen Todesursachen; dauerhaft hohe Kindersterblichkeit, die weiter ansteigt; zunehmende Ehescheidungen bei rückläufigen Eheschließungen; steigende Anzahl der Alleinerziehenden, die gegenwärtig 4 Millionen Kinder versorgen; seit 1992 ist ein tatsächlicher Bevölkerungsrückgang zu beobachten, es sterben mehr Menschen als Kinder geboren werden.... weniger
The demographic situation in Russia has long presented a complicated picture. At the present time, it is characterized by an accelerating decline in fertility in the nineties; a rise in the mortality indices, especially among men of working age and deaths of non-natural causes; stabilization of infa... mehr
The demographic situation in Russia has long presented a complicated picture. At the present time, it is characterized by an accelerating decline in fertility in the nineties; a rise in the mortality indices, especially among men of working age and deaths of non-natural causes; stabilization of infant mortality indices at a high level; a rise in childbirth mortality; an increase in the number of divorces, coupled with a drop in the number of marriages; an increase in the number of single parents, who are now rearing about 4 million children under age; an absolute reduction in population numbers in the country since 1992.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Geburtenrückgang; Russland; Ehescheidung; allein erziehender Elternteil; demographische Lage; Sterblichkeit; Kind; Reproduktion; Bevölkerung; postsozialistisches Land; UdSSR-Nachfolgestaat; Verhalten
Klassifikation
Bevölkerung
Methode
deskriptive Studie
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
1995
Erscheinungsort
Köln
Seitenangabe
24 S.
Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 15-1995
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung