Volltext herunterladen
(72.19 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49189-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Paradigms of cognitive interviewing practice, and their implications for developing standards of best practice
Paradigmen der kognitiven Befragungspraxis und ihre Implikationen für Entwicklungsstandards einer "Best Practice"
[Konferenzbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
QUEST 2003: proceedings of the 4th Conference on Questionnaire Evaluation Standards, 21-23 October 2003
Abstract
Der Autor untersucht die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für weitere Diskussionen zur kognitiven Befragungsmethode. Er gibt zunächst einen Überblick über die Entstehung dieser empirischen Forschungsmethode in den 1980er Jahren in den USA und fragt nach möglichen Weiterentwicklungen und Anwendu... mehr
Der Autor untersucht die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für weitere Diskussionen zur kognitiven Befragungsmethode. Er gibt zunächst einen Überblick über die Entstehung dieser empirischen Forschungsmethode in den 1980er Jahren in den USA und fragt nach möglichen Weiterentwicklungen und Anwendungsbereichen in der Zukunft. Er zeigt, dass die beiden hauptsächlichen Paradigmen der kognitiven Befragung zum einen auf psychologische Labormethoden zurückgehen und zum anderen in der Tradition einer "intensiven Befragung" verwurzelt sind. Vor diesem Hintergrund kann die Anwendung der kognitiven Befragungsmethode in der Forschungspraxis kritisch bewertet werden, wie der Autor z.B. mit Blick auf die Rolle des Interviewers, der Auswahl der Befragten, der Verfahren der Datengewinnung und der Evaluation der erhobenen Daten näher zeigt. (ICI)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Best Practice; empirische Sozialforschung; Methodologie; Forschungsansatz; Forschungspraxis; Erhebungsmethode; Datengewinnung; Befragung; Interview; Kognition; Paradigma
Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
QUEST 2003: proceedings of the 4th Conference on Questionnaire Evaluation Standards, 21-23 October 2003
Herausgeber
Prüfer, Peter; Rexroth, Margrit; Fowler, Floyd Jackson Jr.
Konferenz
4. Conference on Questionnaire Evaluation Standards - QUEST 2003. Mannheim, 2003
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2004
Erscheinungsort
Mannheim
Seitenangabe
S. 8-25
Schriftenreihe
ZUMA-Nachrichten Spezial, 9
ISBN
3-924220-27-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung