Bibtex export
@book{ Haisken-DeNew2005, title = {Lebensstandarddefizite bei erwerbstätigen Haushalten ("Working Poor"): Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung; Endbericht}, author = {Haisken-DeNew, John and Fritzsche, Bernd}, year = {2005}, series = {Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales}, pages = {136}, volume = {A340}, address = {Essen}, publisher = {Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung}, issn = {0174-4992}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49138-7}, abstract = {Das Forschungsprojekt untersucht den Zusammenhang zwischen individuellen Erwerbseinkommen und den verfügbaren Haushaltseinkommen von Erwerbstätigen daraufhin, in welchem Umfang trotz Erwerbstätigkeit ein nur unzureichender Lebensstandard realisiert bzw. die Armutsrisikogrenze unterschritten wird. Dabei werden das Ausmaß und die Intensität des Armutsrisikos bei Erwerbstätigkeit unter detaillierter Berücksichtigung der Charakteristika der betroffenen Bevölkerung untersucht. Ferner werden die individuellen Verläufe von Armut und eigener Erwerbsbeteiligung bzw. Erwerbsbeteiligung von Mitgliedern des gleichen Haushalts betrachtet sowie soziale Ausgrenzung in Abhängigkeit von Erwerbsbeteiligung und Armutsrisiko analysiert.}, keywords = {Bundesrepublik Deutschland; private household; Erwerbstätigkeit; Lebensstandard; Niedrigeinkommen; Familie-Beruf; sozioökonomische Faktoren; Federal Republic of Germany; soziale Sicherung; work-family balance; Niedriglohn; standard of living; Einkommensverteilung; inequality; poverty; social security; income; low wage; Armut; income distribution; low income; gainful employment; socioeconomic factors; exclusion; Einkommen; Exklusion; Ungleichheit; Privathaushalt}}