SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(423.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49099-0

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Born Into This - Die Technik als neue Natur

[working paper]

Feinig, Stefan

Corporate Editor
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie

Abstract

Der von der Heizung wohlig aufgewärmte Lebensraum in den wir hineingeboren werden, erscheint den Menschen immer schon als natürlich, da sie in diesen von Anbeginn an gesetzt, gestellt worden sind. Wie Sartre schon gesagt hat: "Sie haben keine Angst, sie fühlen sich zu Hause. Sie haben nie etwas ande... view more

Der von der Heizung wohlig aufgewärmte Lebensraum in den wir hineingeboren werden, erscheint den Menschen immer schon als natürlich, da sie in diesen von Anbeginn an gesetzt, gestellt worden sind. Wie Sartre schon gesagt hat: "Sie haben keine Angst, sie fühlen sich zu Hause. Sie haben nie etwas anderes gesehen als das gezähmte Wasser, das aus den Hähnen läuft, als das Licht, das aus den Glühbirnen strahlt, wenn man auf den Schalter drückt, als entartete, gekreuzte Bäume, die man mit Astgabeln stützt. Sie erhalten hundertmal am Tag den Beweis, daß alles mechanisch abläuft, daß die Welt starren und unwandelbaren Gesetzen gehorcht." Wir leben inmitten des Technischen und haben keine Angst. Aber, wenn etwas technisch Neues und Innovative(re)s auf der Bildfläche erscheint, dann löst dies erstaunlicherweise oftmals Unbehagen aus. Aber nur deshalb, weil wir da zuvor noch nicht hineingeboren worden sind.... view less

Keywords
nature; engineering; human being; lebenswelt; mechanization; Heidegger, M.

Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Philosophy, Ethics, Religion

Document language
German

Publication Year
2015

City
Duisburg

Page/Pages
19 p.

Series
Working Papers kultur- und techniksoziologische Studien, 01/2015

ISSN
1866-3877

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.