Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorSimonis, Udo E.de
dc.date.accessioned2016-11-15T07:57:51Z
dc.date.available2016-11-15T07:57:51Z
dc.date.issued1991de
dc.identifier.issn0479-611Xde
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/48911
dc.description.abstract"Eine zukunftsfähige Entwicklung", so heißt es im Brundtland-Bericht, "erfordert, daß jene, die wohlhabend sind, einen Lebensstil annehmen, der den ökologischen Gegebenheiten des Planeten angemessen ist ... Eine zukunftsfähige Entwicklung ist ... ein Prozeß der Veränderung, in dem die Nutzung der Ressourcen, die Struktur der Investitionen, die Art des technischen Fortschritts und die institutionellen Strukturen in Übereinstimmung gebracht werden mit den zukünftigen und mit den gegenwärtigen Bedürfnissen." Dieses Konsistenzkriterium ist weder in den Industrieländern noch in den Entwicklungsländern erfüllt - und auch nicht in den Beziehungen zwischen ihnen. Als Beleg gelten dem Autor eine Reihe von Umweltproblemen, deren Ursachen in einer zunehmenden ökonomisch-ökologischen Interdependenz liegen, deren Wirkungen global sind und nur durch bessere internationale Kooperation eingedämmt werden können. Am Beispiel der Klimaänderung, der Schädigung der Ozonschicht, des Raubbaus an tropischen Wäldern, der Verschmutzung von Boden und Wasser, des Exports gefährlicher Abfälle und der Produktion und Anwendung veralteter Technologie wird aufgezeigt, wie es zu globalen Umweltproblemen kommt und was erforderlich erscheint, zukunftsfähige Entwicklung zu gewährleisten. (Autorenreferat)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcÖkologiede
dc.subject.ddcEcologyen
dc.titleGlobale Umweltprobleme und zukunftsfähige Entwicklungde
dc.source.journalAus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament
dc.publisher.countryDEU
dc.source.issue10de
dc.subject.classozÖkologie und Umweltde
dc.subject.classozEcology, Environmenten
dc.subject.thesozUmweltde
dc.subject.thesozenvironmenten
dc.subject.thesozEntwicklungde
dc.subject.thesozdevelopmenten
dc.subject.thesozUmweltverträglichkeitde
dc.subject.thesozenvironmental compatibilityen
dc.subject.thesozZukunftsorientierungde
dc.subject.thesozfuture orientationen
dc.subject.thesozUmweltschutzde
dc.subject.thesozenvironmental protectionen
dc.subject.thesozWeltde
dc.subject.thesozworlden
dc.subject.thesozWeltpolitikde
dc.subject.thesozworld politicsen
dc.subject.thesozUmweltpolitikde
dc.subject.thesozenvironmental policyen
dc.subject.thesozinternationale Zusammenarbeitde
dc.subject.thesozinternational cooperationen
dc.subject.thesozKlimade
dc.subject.thesozclimateen
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10058252
internal.identifier.thesoz10036415
internal.identifier.thesoz10060635
internal.identifier.thesoz10063030
internal.identifier.thesoz10050435
internal.identifier.thesoz10042447
internal.identifier.thesoz10037373
internal.identifier.thesoz10034829
internal.identifier.thesoz10037395
internal.identifier.thesoz10049039
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo3-12de
internal.identifier.classoz20900
internal.identifier.journal30
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc577
internal.identifier.licence3
dc.description.miscwzbArticles-10419_122790de
dc.identifier.handlehttps://hdl.handle.net/10419/122790
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record