Volltext herunterladen
(205.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48783-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kenntnis und Nutzung von Senioren- und Pflegeberatungsstellen
[Sonstiges]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Abstract
1. Senioren- und Pflegeberatungsstellen sind etwa der Hälfte der Menschen in der zweiten Lebenshälfte bekannt, genutzt werden sie aber höchstens von jeder/m Zweiten. 2. Die Kenntnis von Senioren- und Pflegeberatungsstellen ist bildungsspezifisch. Personen mit hoher Bildung kennen diese Angebote häuf... mehr
1. Senioren- und Pflegeberatungsstellen sind etwa der Hälfte der Menschen in der zweiten Lebenshälfte bekannt, genutzt werden sie aber höchstens von jeder/m Zweiten. 2. Die Kenntnis von Senioren- und Pflegeberatungsstellen ist bildungsspezifisch. Personen mit hoher Bildung kennen diese Angebote häufiger als Personen mit niedriger Bildung. 3. Personen, die andere aufgrund von gesundheitlichen Problemen unterstützen, kennen und nutzen Bildungsangebote häufiger. 4. Die Nutzung von Senioren- und Pflegeberatungsstellen ist unter Personen mit funktionalen Einschränkungen häufiger als unter nicht funktional Eingeschränkten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
alter Mensch; Beratungsstelle; Inanspruchnahme; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Gerontologie, Alterssoziologie
Freie Schlagwörter
Seniorenberatungsstellen; Pflegeberatungsstellen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
7 S.
Schriftenreihe
DZA-Fact Sheet
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung