Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/122358
Exports for your reference manager
Umwelthysterie durch zu viel Umweltinformation?
[journal article]
Abstract
Häufig beklagen Industrie, Behörden, aber auch Wissenschafter eine zu große Informationsoffenheit, die Laien, also die große Mehrheit der Bevölkerung, bei der Bewertung oft hochkomplizierter Informationen in aller Regel völlig überforderten. Unweigerliche Folge dieser Überforderung sei, so wir... view more
Häufig beklagen Industrie, Behörden, aber auch Wissenschafter eine zu große Informationsoffenheit, die Laien, also die große Mehrheit der Bevölkerung, bei der Bewertung oft hochkomplizierter Informationen in aller Regel völlig überforderten. Unweigerliche Folge dieser Überforderung sei, so wird postuliert, Ver wirrung, (unbegründete) Furcht, sogar "Umwelthysterie". Zahlreicher sind aber sicher die Fälle, bei denen wegen zurückgehaltener oder manipulierter Informationen Schäden und Gefahren für die Umwelt entstanden sind, mit denen wir heute noch zu kämpfen haben.... view less
Keywords
environment; ecology; information; the public; effect
Classification
Ecology, Environment
Impact Research, Recipient Research
Document language
German
Publication Year
1989
Page/Pages
19 p.
Journal
Wirtschaft und Umwelt: Zeitschrift für Umweltpolitik und Nachhaltigkeit (1989) 4
Handle
https://hdl.handle.net/10419/122358
ISSN
1028-4664
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications